Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Motivation in der Arbeitswelt: wie Bedürfnisse, Motive, Emotionen und Ziele unser Handeln leiten
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE-BW
037bger
077a1778179517 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Scheffer, David, 1970 - : Motivation in der Arbeitswelt
077a1796252603 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Scheffer, David, 1970 - : Motivation in der Arbeitswelt
087o978-3-17-036584-1
087o978-3-17-036585-8
100 Scheffer, David ¬[VerfasserIn]¬
331 Motivation in der Arbeitswelt
335 wie Bedürfnisse, Motive, Emotionen und Ziele unser Handeln leiten
403 1. Auflage
410 Stuttgart
412 Verlag W. Kohlhammer
425 [2022]
425a2022
433 177 Seiten : Diagramme
451bFaszinierende Psychologie
501 Literaturverzeichnis: Seiten 158-173
527 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Scheffer, David, 1970 - : Motivation in der Arbeitswelt
527 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Scheffer, David, 1970 - : Motivation in der Arbeitswelt
540aISBN 978-3-17-036583-4 EUR 29.00 (DE)
700b|658.314
700b|158.7
700b|650
700b|150
700g1271071061 CW 2000
700g1270930923 QP 413
750 In Zeiten grosser Unsicherheit und Komplexität, bedingt u. a. durch dringliche globale Krisen, neue Produktionsformen, technologischen und demografischen Wandel, müssen sich Individuen, Unternehmen und Gesellschaften in einem nie zuvor gekannten Tempo verändern und - bestenfalls - anpassen. Dazu ist viel Motivation nötig. Die moderne empirische Motivationspsychologie wurde in gut 100 Jahren entwickelt und getestet. Sie ist in der Lage, die Initiierung von adaptiven Verhaltensänderungen zu beschreiben, zu erklären und vorherzusagen. Sie ist praxisnah, evidenzbasiert und verständlich. Über ihre Geschichte, ihre theoretische Besonderheit und ihre praktischen Leistungen will das Buch informieren und dabei die Leserinnen und Leser als Lernende einbeziehen. Der Autor beleuchtet das Phänomen Motivation aus einer empirischen Perspektive, er erklärt die wichtigsten Begriffe und verdeutlicht die Auswirkungen von Motivation immer wieder an konkreten Beispielen. Den Abschluss des Bandes bildet ein Kapitel zum Spannungsfeld von Motivation und Ethik. (Verlagstext)
902s 209632437 Arbeitsmotivation
902s 208848614 Arbeitspsychologie
907s 208848614 Arbeitspsychologie
907s 209039698 Motivation
907s 209537604 Mitarbeiter
912s 209632437 Arbeitsmotivation
912s 208943307 Gruppe
012 1742522920
081 Scheffer, David: Motivation in der Arbeitswelt
100 207 385
Schnellsuche