Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Digitalisierung und Gesundheit
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE-BW
037bger
077a1794333754 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Digitalisierung und Gesundheit
087o978-3-7489-2293-3
100bManzei-Gorsky, Alexandra ¬[HerausgeberIn]¬
104bSchubert, Cornelius ¬[HerausgeberIn]¬
108bHayek, Julia ¬von¬ ¬[HerausgeberIn]¬
331 Digitalisierung und Gesundheit
403 1. Auflage
410 Baden-Baden
412 Nomos
425 2022
425a2022
433 398 Seiten : Illustrationen
435 22.7 cm x 15.3 cm
451 Gesundheitsforschung. Interdisziplinäre Perspektiven ; Band 4
454 Gesundheitsforschung - interdisziplinäre Perspektiven
455 Band 4
501 Enthält 12 Beiträge
527 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Digitalisierung und Gesundheit
540aISBN 978-3-8487-7892-8 : EUR 84.00
540aISBN 3-8487-7892-0
700b|610.2854678
700b|610
700b|360
700b|004
700g1566610915 MT 11200
700g1276804482 XC 4088
700g1271081768 XC 4000
700g1270708333 QX 700
700g1271304430 MS 6000
750 In jährlich erscheinenden Schwerpunktbänden befasst sich die Reihe Gesundheitsforschung. Interdisziplinäre Perspektiven (G.IP) mit Fragen und Problemstellungen rund um das Themenfeld Gesundheit. Ziel ist es, den Anspruch interdisziplinärer Forschung ernst zu nehmen und neueste Ergebnisse aus der Gesundheitsforschung zu aktuellen Themen fach- und professionsübergreifend zur Diskussion zu stellen. Der aktuelle Band widmet sich aus inter- und multidisziplinärer Perspektive dem hochaktuellen Thema "Digitalisierung und Gesundheit". Diskutiert werden die neuesten Innovationen der KI-Forschung ebenso (z.B. digitale Schmerzerkennung) wie auch die gesellschaftlichen Folgen digitalisierter Gesundheitsdienstleistungen und nicht zuletzt die ethischen und rechtlichen Herausforderungen, die die Formalisierung medizinischer und pflegerischer Praxis mit sich bringt.Mit Beiträgen vonElisabeth André, Ann Kristin Augst, Katrin Bartl-Pokorny, Alexander Brink, Magdalena Eitenberger, Benigna Gerisch, Henner Gimpel, Marc Jungtäubl, Vera King, Sebastian Kluckert, Bettina-Johanna Krings, Miriam Kunz, Julia Lanzl, Tobias Manner-Romberg, Arne Manzeschke, Manuel Milling, Christian Montag, Niclas Nüske, Florian Pokorny, Benedikt Salfeld, Micha Schlichting, Julia Schreiber, Cornelius Schubert, Björn Schuller, Cornelia Sindermann, Maike Stenger, Lisa Waldenburger, Margit Weihrich, Nora Weinberger, Jennifer Wernicke, Lisa Wiedemann und Jeffrey Wimmer.
902s 208934650 Gesundheit
902s 208934758 Gesundheitswesen
902s 209556587 Digitalisierung
902s 210095008 Automatisierungstechnik
902s 209002050 Künstliche Intelligenz
902s 209475366 Diagnostik
902s 208998764 Krankenpflege
902s 209194898 Medizinische Ethik
907s 208934650 Gesundheit
907s 208934758 Gesundheitswesen
907s 209556587 Digitalisierung
907s 210095008 Automatisierungstechnik
907s 209002050 Künstliche Intelligenz
907s 209194928 Medizintechnik
907s 210139919 Stress-Syndrom
907s 210237708 Suchtgefährdung
012 1776121570
081 Digitalisierung und Gesundheit
100 207 355
Schnellsuche