Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Methodenhandbuch der Betriebswirtschaft
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a1697500927 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Nagel, Michael: Methodenhandbuch der Betriebswirtschaft
087q978-3-8252-8761-0
100 Nagel, Michael ¬[VerfasserIn]¬
104aMieke, Christian ¬[VerfasserIn]¬
108aTeuber, Stephan ¬[VerfasserIn]¬
331 Methodenhandbuch der Betriebswirtschaft
403 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
410 München
410 Stuttgart
412 UVK Verlag
412 UTB GmbH
425 [2020]
425 [2020]
425a2020
433 1 Online-Ressource (523 Seiten) : Illustrationen
451 UTB ; 8564. Betriebswirtschaftslehre
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Nagel, Michael: Methodenhandbuch der Betriebswirtschaft
540aISBN 978-3-8385-8761-5 PDF
700 |9783
700b|650
700b|650
700g127148076X QP 110
700g1270943235 QP 120
750 Das Steuern eines Unternehmens und seiner Bereiche erfordert nicht nur technisches und wirtschaftliches Know-how, sondern auch Geschick und Weitsicht. Die Betriebswirtschaftslehre hält geeignete Hilfsmittel dafür bereit. Aber welche Werkzeuge oder Methoden sind tatsächlich bewährt und wirkungsvoll? Und welcher Ansatz eignet sich in welcher Situation und für welche Aufgabenstellung? Das Handbuch liefert die Antworten. Die Autoren bieten eine verständliche Anleitung zur Einordnung, Auswahl und Anwendung der wichtigsten Methoden zur Unterstützung betriebswirtschaftlicher Entscheidungen. Jede Methode wird kurz und präzise vorgestellt. Am Ende jeden Kapitels kann der Leser die Methode unmittelbar anwenden und nützlich im Unternehmen einsetzen. So lassen sich komplexe reale Probleme strukturiert analysieren, auswerten und eine möglichst optimale Lösung bestimmen. Das Buch wendet sich an Studierende der Wirtschaftswissenschaften und verwandter Studiengänge. Es dient darüber hinaus Fach- und Führungskräften in allen Unternehmensbereichen als praktisches Nachschlagewerk. Fazit: Die Autoren bieten die richtige Mischung aus Theorie und Praxis. Die vorgestellten Methoden tragen zur Lösung eines in der alltäglichen (Wirtschafts-) Praxis auftretenden Problems bei und stiften auf diese Weise konkreten Nutzen.
902s 209176709 Betriebswirtschaftslehre
907s 209176709 Betriebswirtschaftslehre
907s 209032642 Methode
012 1698357567
081 Nagel, Michael: Methodenhandbuch der Betriebswirtschaft
100 E-Book UTB
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838587615
Schnellsuche