Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Soziale Medien und Kritische Theorie: Eine Einführung
Kategorie Beschreibung
037bger
077a508248442 Erscheint auch als (Druckausgabe): ‡Fuchs, Christian, 1976 - : Soziale Medien und kritische Theorie
087q978-3-8252-5081-2
100 Fuchs, Christian ¬[VerfasserIn]¬
104bKurz, Felix ¬[ÜbersetzerIn]¬
331 Soziale Medien und Kritische Theorie
335 Eine Einführung
410 Stuttgart
412 UTB GmbH
417 UVK Verlag
425 [2019]
425a2019
433 1 Online-Ressource (546 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
451 UTB ; 5081
527 Erscheint auch als (Druckausgabe): ‡Fuchs, Christian, 1976 - : Soziale Medien und kritische Theorie
540aISBN 978-3-8385-5081-7
700 |9744
700b|302.30285
700b|300
700g1270684337 AP 13800
700g1391404815 AP 15942
750 Das Internet ist für den Alltag vieler Menschen unerlässlich geworden. Wir informieren uns über Neuigkeiten, sehen uns Videos an, hören Musik, kommunizieren privat und beruflich, kommentieren und teilen Inhalte und erledigen Banktransaktionen online. Das Internet hat die Gesellschaft verändert, dort spiegeln sich auf komplexe Weise gesellschaftliche Verhältnisse wider. Daher sind alle menschlichen Tätigkeiten im Internet sozial und alle Internetanwendungen soziale Medien. Christian Fuchs nimmt den Leser mit auf eine Reise durch die Welt der sozialen Medien, die er im Kontext der Gesellschaft kritisch betrachtet. Dabei geht er speziell auf die Plattformen und Angebote Google, Facebook, Twitter, Weibo, Airbnb und Uber sowie Wikipedia ein. Er beleuchtet diese aus Sicht der Kritischen Theorie. Das Ergebnis legt die Strukturen und Machtverhältnisse unserer Medienlandschaft eindrucksvoll dar.
902s 210111151 Neue Medien
902s 209205733 Sozialer Wandel
907s 214542661 Social Media
907s 209069945 Politik
907s 209164522 Wirtschaft
912s 210111151 Neue Medien
912s 210483172 Machtstruktur
012 511695144
081 Fuchs, Christian: Soziale Medien und Kritische Theorie
100 E-Book UTB
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838550817
Schnellsuche