Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Einführung in das Bildungs- und Sozialmanagement
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE-NW‡XD-US
037bger
077a31644801X Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Böttcher, Wolfgang, 1953 - : Einführungstexte Erziehungswissenschaft ; 15: Einführung in das Bildungs- und Sozialmanagement
077a63833621X Druckausg.: ‡Böttcher, Wolfgang, 1953 - : Einführungstexte Erziehungswissenschaft ; Bd. 15: Einführung in das Bildungs- und Sozialmanagement
087q978-3-8252-8435-0
100 Böttcher, Wolfgang ¬[VerfasserIn]¬
104aMerchel, Joachim ¬[VerfasserIn]¬
108aHardy, Jörg ¬[VerfasserIn]¬
331 Einführung in das Bildungs- und Sozialmanagement
410 Stuttgart
410 Opladen ; Toronto
412 UTB GmbH
412 Barbara Budrich
425 2010
425 2010
425a2010
433 1 Online Ressource (256 Seiten) : Illustrationen
451 Einführungstexte Erziehungswissenschaft ; 15
454 Einführungstexte Erziehungswissenschaft
455 Band 15
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Böttcher, Wolfgang, 1953 - : Einführungstexte Erziehungswissenschaft ; 15: Einführung in das Bildungs- und Sozialmanagement
527 Druckausg.: ‡Böttcher, Wolfgang, 1953 - : Einführungstexte Erziehungswissenschaft ; Bd. 15: Einführung in das Bildungs- und Sozialmanagement
540aISBN 978-3-8385-8435-5
700 |9577
700b|371.2
700b|370
700g1270784382 DS 6100
700g1270721909 DF 1000
700g1270729438 DI 2000
700g1270784390 DS 6500
700m|371.2
750 Was verbirgt sich hinter der Vokabel „Management" und welche speziellen Managementanforderungen im Bildungsbereich und im Sozialbereich müssen erfüllt werden? Was ist für die Steuerung, Leitung und Gestaltung von Organisationen im Sozial- und Bildungswesen wichtig? Die Autoren geben einen Überblick zu grundsätzlichen Aufgaben, die Organisationen in diesen so bedeutenden gesellschaftlichen Funktionsbereichen zu bewältigen haben. Sie beschreiben zentrale Handlungsgebiete des Managements im Bildungs- und Sozialbereich. Erfolgreiche (sozial-)pädagogische Arbeit wird im guten Fall durch die Art und Weise ihres „Managements“ gefördert und gestützt, im schlechten Fall behindert oder gar verhindert. Diese Einführung zeigt prägnant, dass Pädagogik und Organisation keine Antagonisten sind. Ihre Allianz ist Bedingung für die Qualitätsentwicklung von Lernen, Lehren, Erziehung und Hilfe.
902s 209741686 Bildungseinrichtung
902s 209205717 Sozialeinrichtung
902s 209023279 Management
907s 209114959 Sozialarbeit
907s 209023279 Management
012 363289429
081 Böttcher, Wolfgang: Einführung in das Bildungs- und Sozialmanagement
100 E-Book UTB
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838584355
Schnellsuche