Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Agrarökologie
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a250664143 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Martin, Konrad: Agrarökologie
087q978-3-8252-2793-7
087q3-8252-2793-6
087q978-3-8001-2853-2
087q3-8001-2853-5
100 Martin, Konrad ¬[VerfasserIn]¬
104aSauerborn, Joachim ¬[VerfasserIn]¬
331 Agrarökologie
410 Stuttgart
410 Stuttgart
412 Verlag Eugen Ulmer
412 UTB GmbH
425 2006
425 2006
425a2006
433 1 Online-Ressource (304 Seiten) : Illustrationen, Diagramme, Karten
451 UTB ; 2793. Agrarwissenschaften, Agrarbiologie, Biologie, Geologie
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Martin, Konrad: Agrarökologie
540aISBN 978-3-8385-2793-2
700 |9678
700b|570
700b|630
700b|570
700b|630
700g1272043851 ZA 50500
750 Aktuelles und kompaktes Grundwissen für Studenten der Agrarwissenschaften, Biologie, Agrarbiologie und Geografie. Als naturwissenschaftliche Disziplin befasst sich die Agrarökologie mit der Analyse und Darstellung von Mustern und Prozessen in den Ökosystemen, die vom Mensch für die Produktion landwirtschaftlicher Kulturpflanzen etabliert wurden. Ausgehend von einem ganzheitlichen ökologischen Ansatz und unter Berücksichtigung globaler Aspekte behandelt dieses Buch: natürliche und anthropogene Einflussfaktoren auf die Kulturpflanzen und ihre Erträge; Interaktionen der Arten in Agrobiozönosen; Möglichkeiten der Bekämpfung von Schaderregern und Unkräutern; Auswirkungen von Bewirtschaftungsmaßnahmen auf die Umwelt; agrarökologische Aspekte zukünftiger Entwicklungen (Anstieg der Weltbevölkerung und Klimawandel)
902s 20883933X Agrarökologie
012 363283099
081 Martin, Konrad: Agrarökologie
100 E-Book UTB
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838527932
Schnellsuche