Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Frontloading durch Fahrbarkeitsbewertungen in Fahrsimulatoren
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a1777207304 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Baumgartner, Edwin, 1988 - : Frontloading durch Fahrbarkeitsbewertungen in Fahrsimulatoren
087q978-3-658-36307-9
100 Baumgartner, Edwin ¬[VerfasserIn]¬
331 Frontloading durch Fahrbarkeitsbewertungen in Fahrsimulatoren
410 Wiesbaden
412 Springer Vieweg
425 [2021]
425a2021
433 1 Online-Ressource (XXIII, 182 Seiten)
451bWissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart
520 $bDissertation$cUniversität Stuttgart$d2021
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Baumgartner, Edwin, 1988 - : Frontloading durch Fahrbarkeitsbewertungen in Fahrsimulatoren
540aISBN 978-3-658-36308-6
700 |TRC
700 |TEC009090
700b|629.2
750 Edwin Baumgartner stellt eine Methode vor, die das subjektiv empfundene Fahrverhalten, auch Fahrbarkeit genannt, in dynamischen Fahrsimulatoren erlebbar und bewertbar macht. Dies ermöglicht das als Frontloading bezeichnete Vorziehen von Entwicklungsumfängen in die Konzeptphase, was Entwicklungszeit und -kosten senkt bei gleichzeitiger Steigerung des Reifegrads. Hierfür wird ein echtzeitfähiges Gesamtfahrzeugmodell entwickelt, das in zwei verschiedenen Fahrsimulatoren im Rahmen mehrerer Probandenstudien erprobt wird. Zudem werden die subjektiven Fahrbarkeitsbewertungen mit objektiven Fahrleistungs- und Verbrauchssimulationen derart kombiniert, dass schließlich ein ganzheitlicher Konzeptbewertungsprozess entsteht. Der Inhalt Entwicklung des Gesamtfahrzeugmodells und Simulationsframeworks Untersuchungen zu subjektiven Fahrbarkeitsbewertungen in Fahrsimulatoren Ganzheitlicher Konzeptbewertungsprozess für Fahrbarkeit, Fahrleistung und Verbrauch Die Zielgruppen Studierende, Forschende und Dozierende der Fahrzeugtechnik Fach- und Führungskräfte aus der Automobil- und Zulieferindustrie, die sich mit Fahrsimulatoren oder mit Fahrbarkeit, Fahrleistung und Energieeffizienz befassen Der Autor Edwin Baumgartner hat nach seinem Studium an den Universitäten Stuttgart und Cambridge am Institut für Fahrzeugtechnik Stuttgart (IFS) der Universität Stuttgart im Bereich Kraftfahrzeugmechatronik promoviert. Zurzeit arbeitet er bei einem Automobilhersteller an der Steigerung der Energieeffizienz zukünftiger Fahrzeugmodelle.
902s 209191449 Kraftfahrzeug
902s 209633271 Fahrzeugverhalten
902s 211538515 Fahrleistung
902s 209485361 Mathematisches Modell
902s 209784644 Echtzeitverarbeitung
902s 209804432 Fahrsimulator
902s 211033030 Lean Management
902s 20969405X Produktentwicklung
012 1779838360
081 Frontloading durch Fahrbarkeitsbewertungen in Fahrsimulatoren
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-36308-6
Schnellsuche