Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Arbeitseinstellungen im interkulturellen Vergleich: Eine empirische Analyse in Europa, Nordamerika und Japan
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
087q978-3-8244-7821-7
100 Kern, Mathias ¬[VerfasserIn]¬
331 Arbeitseinstellungen im interkulturellen Vergleich
335 Eine empirische Analyse in Europa, Nordamerika und Japan
410 Wiesbaden
412 Deutscher Universitätsverlag
425 2004
425a2004
433 1 Online-Ressource (XVI, 203 S. 48 Abb)
451bSpringer eBook Collection. Business and Economics
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-8244-7821-7
540aISBN 978-3-322-81503-3
700 |BUS030000
700 |KJMV2
700b|658.3
700c|HF5549-5549.5
750 Die Kenntnis der kulturellen Gegebenheiten ist ein wichtiger Baustein unternehmerischen Handelns. Bezüglich der nationalen Unterschiede in der Einstellung zur Arbeit besteht jedoch ein Erkenntnisdefizit. Auf der Basis umfangreicher empirischer Analysen präsentiert Mathias Kern umfassende und aktuelle Aussagen zur Arbeitseinstellung in Europa, Nordamerika und Japan. Anhand von fünf Mustern charakterisiert er anschaulich die unterschiedliche Arbeitskultur und erstellt je nach Land ein spezifisches Profil. Als Ursachen für die unterschiedliche Ausprägung kann er dabei die Ausbildungsdauer einer Person und die wirtschaftliche Entwicklung des Landes feststellen. Die zugrundeliegende modernisierungstheoretische Modellierung konnte der Autor damit bestätigen
012 497454912
081 Arbeitseinstellungen im interkulturellen Vergleich
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://doi.org/10.1007/978-3-322-81503-3
Schnellsuche