Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Nachrichtenübertragung
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a112430767 Druckausg.: ‡Kammeyer, Karl-Dirk, 1944 - : Nachrichtenübertragung
087q978-3-519-26142-1
100 Kammeyer, Karl-Dirk ¬[VerfasserIn]¬
331 Nachrichtenübertragung
403 3., neubearbearbeite und ergänzte Auflage
410 Wiesbaden ; s.l.
412 Vieweg+Teubner Verlag
425 2004
425a2004
433 1 Online-Ressource (XX, 822 S. 667 Abb)
451bSpringer eBook Collection. Computer Science and Engineering
527 Druckausg.: ‡Kammeyer, Karl-Dirk, 1944 - : Nachrichtenübertragung
540aISBN 978-3-322-94062-9
700 |TEC030000
700 |TEC024000
700 |TJFN
700b|621.3
700c|TK7876-7876.42
700g1271484145 ZN 6100
750 Das umfassende Lehrwerk Nachrichtenübertragung gliedert sich in vier Teile. Beginnend mit Grundlagen der Systemtheorie deterministischer und stochastischer Signale sowie einigen grundsätzlichen Eigenschaften von Übertragungskanälen widmet sich der zweite Teil der klassischen Analogübertragung. Teil 3 behandelt ausschließlich die neueren digitalen Modulationsverfahren. Der vierte Teil wurde weitgehend neu gestaltet; er ist jetzt ausschließlich der modernen Mobilfunktechnik gewidmet. Zunächst enthält er eine Zusammenfassung allgemeiner Zusammenhänge, um sich dann dem aktuellen Mehrträgerverfahren OFDM und dem CDMA-Konzept zuzuwenden. Zur Illustration werden der moderne W-LAN-Standard und das Mobilfunksystem UMTS dargestellt. Den Abschluss bildet ein neues Kapitel über Mehrantennen-Konzepte
902s 209693789 Nachrichtenübertragungstechnik
907s 209693789 Nachrichtenübertragungstechnik
012 497445077
081 Nachrichtenübertragung
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://doi.org/10.1007/978-3-322-94062-9
Schnellsuche