Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Digitaltechnik: Ein Lehr- und Übungsbuch
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
087q978-3-540-40180-3
100 Urbanski, Klaus ¬[VerfasserIn]¬
104bWoitowitz, Roland ¬[VerfasserIn]¬
331 Digitaltechnik
335 Ein Lehr- und Übungsbuch
403 Vierte, neu bearbeitete und erweiterte Auflage
410 Berlin, Heidelberg ; s.l.
412 Springer Berlin Heidelberg
425 2004
425a2004
433 1 Online-Ressource (XV, 533 S. 30 Abb)
451bSpringer eBook Collection. Computer Science and Engineering
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-540-40180-3
540aISBN 978-3-662-06747-5
700 |TEC007000
700 |THR
700b|621.381
700b|621.3
700c|TK1-9971
750 Das Buch widmet sich den Grundlagen der Digitaltechnik. - Neben der traditionellen Entwurfsmethode mit Wahrheitstabelle und KV-Diagramm wird von Anfang an die Hardwarebeschreibungssprache VHDL eingeführt, um dem Anfänger einen sanften Einstieg in VHDL zu ermöglichen. - Einen Schwerpunkt bildet der systematische Entwurf kombinatorischer und sequentieller Schaltungen mit VHDL unter Einsatz programmierbarer Logik, bereichert um Simulationstechniken mittels Testbenches. - Nach einer Kurzeinführung in die Mikroprozessortechnik wird der Mikrocontroller 8051 hard- und softwaremäßig umfassend dargestellt. Ein Schwerpunkt ist dabei die modulare Assembler-Programmentwicklung. - Die systematische Darstellung des Themas "Analog-Digital- und Digital-Analog-Umsetzer" rundet das vielfältige Angebot ab. - Zu den Kapiteln werden Übungsaufgaben mit Musterlösungen, auch mit VHDL-Modellen inkl. Testbenches, angeboten. Daher ist dieses Lehrbuch auch für ein Selbststudium gut geeignet
012 497444321
081 Digitaltechnik
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://doi.org/10.1007/978-3-662-06747-5
Schnellsuche