Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Harmonisierte Bestandsrechnung: ein Ansatz zur unternehmensübergreifenden Produktsteuerung
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
087q978-3-658-34933-2
100 Handrick, Enrico ¬[VerfasserIn]¬
331 Harmonisierte Bestandsrechnung
335 ein Ansatz zur unternehmensübergreifenden Produktsteuerung
410 Wiesbaden
412 Springer
425 [2021]
425a2021
433 1 Online-Ressource (XXIII, 242 Seiten) : Illustrationen
451bSpringer eBook Collection
520 $bDissertation$cBergische Universität Wuppertal
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-34933-2
540aISBN 978-3-658-34934-9
700 |KJH
700 |BUS025000
700b|658.421
700g1271157535 QP 834
750 Themenöffnung -- Grundlagen zur Harmonisierung des Rechnungswesens -- Vorräte im Fokus der Harmonisierung -- Harmonisierungsstrategie und Gestaltungsempfehlungen -- Formalsprachliche Beschreibung der Bestandsharmonisierung -- Operative Umsetzung der Harmonisierungsstrategie -- Zusammenfassung.
753 Ausgangspunkt der vorliegenden Arbeit ist die Suche nach einem für die Unternehmenspraxis verwendbaren Instrument zur Steuerung und Koordination von Unternehmensverbundbeziehungen. Mit dem Ansatz der harmonisierten Bestandsrechnung leistet die vorliegende Forschungsarbeit einen Beitrag zur partiellen Integration der Rechnungswesensysteme auf der Produktebene. Es wird eine multidimensionale Vorratsbestandsrechnung beschrieben, die ein harmonisiertes Rechnungswesen ermöglicht, das sowohl für die Produktsteuerung bis hin zur Gesamtunternehmenssteuerung einschließlich der Steuerung von Unternehmensverbundsystemen genutzt werden kann. Basierend auf einem system-theoretischen und formalsprachlichen Fundament sowie unterstützt durch eine beispielhafte Anwendung in der Maschinenbau-Branche erfüllt die vorliegende Arbeit das Ziel, neben einer Angleichung der Bewertungs- und damit der Kosteninhalte, praktische Gestaltungsempfehlungen zum Aufbau eines einheitlichen Kostenrechnungssystems zu geben. Der Autor Enrico Handrick arbeitet seit mehr als 20 Jahren als Controller in einem weltweit agierenden Maschinenbau-Unternehmen. Nebenberuflich promovierte er als externer Doktorand an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft, Schumpeter School of Business and Economics an der Bergischen Universität Wuppertal.
902s 209567627 Verbundenes Unternehmen
902s 209079061 Rechnungswesen
902s 216793300 Bestandsrechnung
902s 20953513X Herstellungskosten
902s 209601329 Rechnungslegung
902s 209577207 Harmonisierung
012 1769711872
081 Harmonisierte Bestandsrechnung
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-34934-9
Schnellsuche