Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

¬Die¬ Ära der Datafizierung: Medieninnovation als Wandel der Medientypologien
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a1753413168 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Krüger, Kira: ¬Die¬ Ära der Datafizierung
087q978-3-658-34018-6
100 Krüger, Kira ¬[VerfasserIn]¬
331 ¬Die¬ Ära der Datafizierung
335 Medieninnovation als Wandel der Medientypologien
410 Wiesbaden
412 Springer Gabler
425 [2021]
425a2021
433 1 Online-Ressource (XV, 273 Seiten) : Illustrationen
451bSpringer eBook Collection
520 $bDissertation$cHumboldt-Universität zu Berlin
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Krüger, Kira: ¬Die¬ Ära der Datafizierung
540aISBN 978-3-658-34019-3
700 |KJ
700 |BUS042000
700b|650
700g1270684264 AP 13500
750 Einleitung -- Medien und die medial vermittelte Kommunikation -- Innovation -- Medieninnovation als Wandel -- Die vier Medientypologien -- Quintärmedien -- Schluss -- Literaturverzeichnis.
753 In einem Zeitalter der algorithmischen Entscheidungen, in dem präzise Prognosen und persönliche Empfehlungen mittels datengetriebener Geräte berechnet werden, vollzieht sich der menschliche Alltag längst nicht mehr nur mediatisiert, dematerialisiert oder digital transformiert, sondern unterliegt seit einigen Jahren einem datafizierten Wandlungsprozess. Neuartige Technologien wie Big‑Data‑Analysen, der Einsatz von Smart Objects und Services oder künstlicher Intelligenz befördern die Entwicklungen von immer leistungsstärkeren Medien. Zugleich sind diese Medien zu Jägern und Sammlern von Daten herangewachsen. Kira Krüger führt erstmals die etablierten Theorien der von Harry Pross aufgestellten und von Manfred Faßler erweiterten Klassifikation von Medientypologien weiter und ergänzt diese umfangreich. Denn die Gesellschaft ist längst in der Ära der Datafizierung angekommen, die von einer neuen Medientypologie geprägt wird, nämlich von den sogenannten Quintärmedien. Die Autorin Kira Krüger hat in der Medienwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin mit dem Fokus auf Innovationen als Wandel von Medien und Kommunikation, insbesondere unter Berücksichtigung der digitalen Transformation und Datafizierung, promoviert. Hauptberuflich arbeitet sie als Consultant in der Innovationsberatung für zukunftsorientierte Projekte, die die Wirtschaft und Gesellschaft langfristig verändern möchten. .
902s 209921099 Medien
902s 210385022 Wandel
902s 209556587 Digitalisierung
902s 208968547 Informationstechnik
902s 208969136 Innovation
902s 20884161X Algorithmus
902s 216543657 Big Data
907s 209610298 Medienwirtschaft
907s 209556587 Digitalisierung
907s 216543657 Big Data
012 1765210763
081 ¬Die¬ Ära der Datafizierung
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-34019-3
Schnellsuche