Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

¬Das¬ Christentum im frühen Europa: Diskurse - Tendenzen - Entscheidungen
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE-BE‡XD-US
037beng‡ger
077a1045956384 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡: ¬Das¬ Christentum im frühen Europa
077a1745703039 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡: ¬Das¬ Christentum im frühen Europa
087q978-3-11-064272-8
087r$aNamensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International$cCC BY-NC-ND 4.0$gCreative Commons$uhttps://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
087s$aRestricted Access$gControlled Vocabulary for Access Rights$uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec$fonline access with authorization
100bHeil, Uta ¬[HerausgeberIn]¬
200 Tagung "Formation of European Christianity in Late Antiquity and the Early Middle Ages" <2017, Wien> ¬[VerfasserIn]¬
331 ¬Das¬ Christentum im frühen Europa
335 Diskurse - Tendenzen - Entscheidungen
410 Berlin ; Boston
412 De Gruyter
425 [2019]
425a2019
433 1 Online-Ressource (IX, 508 Seiten)
451 Millennium-Studien ; Band 75
454 Millennium-Studien
455 Band 75
501 Vorwort: "Der Sammelband geht auf die Tagung "Formation of European Christianity in Late Antiquity and the Early Middle Ages" zurück, die vom 6. bis zum 18 April 2018 in Wien stattfand"
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡: ¬Das¬ Christentum im frühen Europa
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡: ¬Das¬ Christentum im frühen Europa
540aISBN 978-3-11-064350-3
540aISBN 978-3-11-064276-6 epub
700 |HIS037010
700 |REL067080
700 |REL015000
700b|274.02
700b|209.04
700b|930
700c|Internet Access
750 Die zwanzig Beiträge des Sammelbandes gehen auf eine von Uta Heil und Volker Drecoll veranstaltete Tagung zu "Formation of European Christianity in Late Antiquity and the Early Middle Ages" in Wien 2017 zurück. Sie stellen wichtige theologische Diskurse und Entscheidungen vor, die Kirche, Gesellschaft und Regentschaft prägten, und behandeln die zeitgenössischen Vorstellungen von Ethnien und Regionen, die Bedeutung des gehobenen Lateins, erkennbare Prozesse des Textedierens, die Art und Weise sowie den Inhalt der Debatten über die Trinität und Christologie, die Bedeutung einer Abgrenzung vom Judentum sowie die Bekenntnisbildung und Theologievermittlung in Liturgie und Katechese. Der Band beschreibt also, wie während des Übergangs von der Spätantike zum Frühmittelalter der geographische Raum Europa christlich und das Christentum europäisch wurde.Die Autoren sind: Hanns Christof Brennecke, Carmen Cardelle de Hartmann, Volker Drecoll, Wolfram Drews, Benjamin Gleede, Uta Heil, Yitzhak Hen, Wolfram Kinzig, Jan-Markus Kötter, Walter Pohl, Richard Price, Irene van Renswoude, Els Rose, Christoph Scheerer, Fabian Schulz, Roland Steinacher, Günter Stemberger, Mark Vessey, Andreas Weckwerth, Clemens Weidmann und Ian Wood
753 Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- I. Einleitung -- Anti-Arianismus und mehr. Zum Profil des lateinischen Christentums im entstehenden Frühmittelalter / Heil, Uta / Drecoll, Volker Henning -- II. Universal und regional -- Die christliche Dimension ethnischer Identitäten im Frühmittelalter / Pohl, Walter -- Westkirche und Okzident im frühen 5. Jahrhundert / Schulz, Fabian -- Latinitas: Überlegungen zur sprachlichen Korrektheit zwischen Spätantike und Karolingerzeit / Hartmann, Carmen Cardelle de -- III. Konfisziert und kodifiziert -- Zum Problem der Pseudepigraphie in patristischen lateinischen Predigten / Weidmann, Clemens -- Sidonius Apollinaris Writes Himself Out: Aut(hol)ograph and Architext in Late Roman Codex Society / Vessey, Mark -- IV. Bekennen und verdammen -- Dialog und Debatte in Spätantike und frühmittelalterlichem Christentum / Hen, Yitzhak -- Crass Insults: Ad hominem Attacks and Rhetorical Conventions / Renswoude, Irene van -- Vom Ketzerkönig zum christianissimus rex. Politische Dimensionen der homöischen Christologie: Afrika im 5. und 6. Jahrhundert mit einem Ausblick nach Spanien / Steinacher, Roland -- Wiederentdeckung eines homöischen Dokuments: Thrasamunds Einwände gegen den katholischen Glauben als Zeugnis homöischer Theologie Nordafrikas / Heil, Uta / Scheerer, Christoph -- (Neu‐)Chalkedonismus bei Fulgentius von Ruspe / Gleede, Benjamin -- Der Umgang der zeitgenössischen lateinischen Chronistik mit der reichskirchlichen Entwicklung im fünften Jahrhundert / Kötter, Jan-Markus -- Discussions with Kings: The Dialogues of Avitus of Vienne / Wood, Ian -- Das Athanasianum – ein Text aus dem Westgotenreich? Überlegungen zur Herkunft des Symbolum quicumque / Brennecke, Hanns Christof -- Western Theology and the Ecumenical Councils / Price, Richard -- V. Christen und Juden -- Gregor von Tours und die Stellung der Juden im Gallien des 6. Jahrhunderts / Stemberger, Günter -- Anti-Jewish Treatises in Visigothic Spain / Drews, Wolfram -- VI. Gelehrtes und Gelerntes -- Formation des Glaubens. Didaktische und liturgische Aspekte der Rezeption altkirchlicher Symbole in der lateinischen Kirche der Spätantike und des Frühmittelalters / Kinzig, Wolfram -- Was hat Cicero mit der Liturgie zu schaffen? Zur Bedeutung der Rhetorik in der spätantiken lateinisch-christlichen Gebetssprache / Weckwerth, Andreas -- Plebs sancta ideo meminere debet. The Role of the People in the Early Medieval Liturgy of Mass / Rose, Els -- Sachregister -- Personenregister -- Stellenregister -- List of Contributors
902g 208913092 Europa
902z |Kirchengeschichte 450-650
907g 208913092 Europa
907s 20888579X Christentum
907s 209002654 Kulturkontakt
907z |Geschichte 450-650
912s 209622164 Kirchengeschichtsschreibung
912z |Geschichte 450-650
917s 209200200 Patristik
917z |Geschichte 450-650
922g 208913092 Europa
922z |Kirchengeschichte 450-650
012 1666489905
081 Tagung "Formation of European Christianity in Late Antiquity and the Early Middle Ages" <Wien>: ¬Das¬ Christentum im frühen Europa
100 E-Book De Gruyter
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://doi.org/10.1515/9783110643503
Schnellsuche