Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Geschichtsphilosophie
Kategorie Beschreibung
037bger
077a287643557 Druckausg.: ‡Schloßberger, Matthias, 1972 - : Geschichtsphilosophie
087q978-3-05-004549-8
087s$aRestricted Access$gControlled Vocabulary for Access Rights$uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec$fonline access with authorization
100 Schloßberger, Matthias
331 Geschichtsphilosophie
410 Berlin/Boston
412 De Gruyter
425 2013
425a2013
433 1 online resource(269p.)
451bAkademie Studienbücher - Philosophie
527 Druckausg.: ‡Schloßberger, Matthias, 1972 - : Geschichtsphilosophie
527 Druckausg.ISBN: 978-3-05-006454-3
540aISBN 978-3-05-006454-3
700 |PHI 000000
700 |PHI000000
700b|901
700b|901
700b|190
700c|B3318.H5
700g1271444216 NB 3000
700g1271444224 NB 3100
700g1270639269 CC 8100
750 - Aus der Geschichte lernen? Und wenn ja - was? - Die Geschichte des Nachdenkens über Geschichte von der Antike bis zur Gegenwart: Augustinus, Joachim, Machiavelli, Hegel, Marx, Nietzsche - Das Problem der Säkularisierung. Die Herkunft und Wandlung von Ideen und Werten verstehen und beurteilen - Affirmative oder kritische Genealogie - zyklische und teleologische Modelle der Geschichte - Erkenntnistheoretische Grundlegung der Geschichtsschreibung. Über die Unmöglichkeit, ohne philosophische Implikationen Geschichte zu denken und zu schreiben.
902s 208933743 Geschichtsphilosophie
012 486844420
081 Schloßberger, Matthias: Geschichtsphilosophie
100 E-Book De Gruyter
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://doi.org/10.1524/9783050064543
Schnellsuche