Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Wissenswelt Internet: eine Infrastruktur und ihr Recht
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a393767957 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Baumeister, Harald: Wissenswelt Internet
087q978-3-11-033891-1
100 Baumeister, Harald ¬[VerfasserIn]¬
104aSchwärzel, Kathrin ¬[VerfasserIn]¬
331 Wissenswelt Internet
335 eine Infrastruktur und ihr Recht
410 Berlin ; Boston
412 De Gruyter Saur
425 [2019]
425a2019
433 1 Online-Ressource (XII, 356 Seiten) : Illustrationen
451 Bibliotheks- und Informationspraxis ; Band 56
454 Bibliotheks- und Informationspraxis
455 Band 56
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Baumeister, Harald: Wissenswelt Internet
540aISBN 978-3-11-033896-6 PDF
540aISBN 978-3-11-039628-7 EPUB
700 |LAN004000
700 |LAN025000
700b|020
700g1270679317 AN 66100
700g1311660909 AP 18420
750 Die Vernetzung von Informationen, die Wissen entstehen lässt, war der originäre Entstehungskontext des Internets und seiner populärsten Anwendung, des World Wide Webs. Aus dieser Perspektive stellt das Internet sowohl einen riesigen Speicher von Informationen als auch - ermöglicht durch seine Struktur des (Mit-)Teilens und Vernetzens - ein Medium zur Erzeugung, Organisation, Repräsentation und Vermittlung von Wissen dar. Mit seinen Anwendungen bildet es die Infrastruktur, auf die Wissenspraktiken zurückgreifen. Diese Infrastruktur ist von ihrer Entstehung bis zu ihren Zukunftsaussichten Gegenstand des vorliegenden Bandes, welcher im Stile eines Casebooks auch die juristischen Grundlagen und Herausforderungen herausarbeitet. Das Buch wendet sich insbesondere an Studierende der Bibliotheks- und Informationswissenschaft sowie Beschäftigte in Informationseinrichtungen.
902s 211106267 Internet
902s 210169834 Wissensorganisation
902s 20907907X Recht
907s 208865586 Bibliothek
907s 209165111 Wissen
907s 211106267 Internet
012 517241293
081 Baumeister, Harald: Wissenswelt Internet
100 E-Book De Gruyter
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://doi.org/10.1515/9783110338966
Schnellsuche