Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Handbuch Förder- und Freundeskreise in der Kultur: Rahmenbedingungen, Akteure und Management
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE-NW‡XA-DE
037bger
077a489349463 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Handbuch Förder- und Freundeskreise in der Kultur
087q978-3-8376-3912-4
087s$aRestricted Access$gControlled Vocabulary for Access Rights$uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec$fonline access with authorization
100bHausmann, Andrea ¬[HerausgeberIn]¬
104bLiegel, Antonia ¬[HerausgeberIn]¬
331 Handbuch Förder- und Freundeskreise in der Kultur
335 Rahmenbedingungen, Akteure und Management
410 Bielefeld
412 transcript Verlag
425 [2018]
425a2018
433 1 Online-Ressource (326 Seiten)
451bSchriften zum Kultur- und Museumsmanagement
521 $tFrontmatter -- ; Inhalt -- ; Grußwort -- ; Förder- und Freundeskreise in der Kultur / Hausmann, Andrea / Liegel, Antonia --. A. Rahmenbedingungen -- ; Zivilgesellschaft und die Rolle von Förder- und Freundeskreisen / Strachwitz, Rupert Graf --. Fördervereine und Memberships – zwei Kulturen, zwei Strategien / Knubben, Thomas --. Freunde übernehmen zunehmend Mitverantwortung Das bundesweite Symposium der Freundeskreise in der Kultur ist ein Spiegel der Entwicklung im letzten Jahrzehnt / Petzold, Ulrike --. Fördern ohne Risiko – rechtliche und steuerliche Rahmenbedingungen / Oliveira, Sascha Voigt de --. B. Akteure -- ; Organisierte Freundeskreise Zur Arbeitsweise des Bundesverbands der Fördervereine Deutscher Museen für bildende Kunst e. V. und der World Federation of Friends of Museums (WFFM) / Erggelet, Kathrin --. Die neue Generation einbinden – Junge Freundeskreise / Weber, Ksenia --. Der Freundeskreis aus Sicht der Mitglieder Erwartungen und Einstellungen zur Mitgliedschaft am Beispiel des Freundeskreises Theater und Philharmonie Essen e. V / Frohne, Julia / Meluzio, Susanne / Bilsing, Arabella --. Fördervereine von Museen: sieben Aktionsfelder, sechs offene Fragen / Walz, Markus --. Die Rolle der Förder- und Freundeskreise für Orchester / Mertens, Gerald --. Zur Rolle der Förder- und Freundeskreise für das Theater / Krumrey, Bernhard --. C. Management -- ; Zwischen Mission und Ökonomie Strategieentwicklung in Förder- und Freundeskreisen / Welling, Annette --. Strategien der Mitgliedergewinnung und -bindung von Fördervereinen in Kunst und Kultur / Dreyer, Matthias --. Friendraising als wichtiger Bestandteil des Fundraisings / Haibach, Marita --. Management von Ehrenamtlichen und das Zusammenspiel mit den hauptamtlich Tätigen / Birnkraut, Gesa --. Die Verwaltung als Schnittstelle zwischen Museum und Förder- bzw. Freundeskreis Grundlagenarbeit in der Praxis am Beispiel der Berlinischen Galerie / Müller-Brandeck, Birgitta --. D. Best-Practices -- ; Der Förder- und Freundeskreis als ganzheitliches Instrument am Beispiel der Freunde der Nationalgalerie e. V / Chlebowski, Katharina von --. Der Förderverein eines Bürgermuseums / Köhler, Thomas --. Was können FREUNDE leisten? Beispiel: Freunde der Berliner Philharmoniker e. V / Juling, Sibylle --. Der Freundeverein als Mittel zur Weiterentwicklung eines Weltklasse-Orchesters Am Beispiel der Freunde des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks e. V / Wöhr, Martin --. Autorinnen und Autoren
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Handbuch Förder- und Freundeskreise in der Kultur
540aISBN 978-3-8394-3912-8
651 $bMode of access: Internet via World Wide Web
700 |BUS041000
700 |BUS041000
700b|330
700g1270658050 AK 86700
700g1270640852 LH 60190
750 How can the collaboration between cultural institutions and voluntary work be designed to make it successful? The key is the systematic inclusion of sponsoring societies and circles of supporters: Cultural institutions - whether museums or art galleries, orchestras or theaters - cannot do without their personal commitment. This handbook provides a comprehensive overview of the frame conditions and functions sponsoring societies and circles of supporters hold in the cultural landscape. Reputable experts analyze the management processes found in various fields of culture and illuminate the versatile interests of the players that correlate with the sponsoring societies and circles of supporters. Examples of best practice serve as inspirations for intensive and productive co-operations
753 How can the collaboration between cultural institutions and voluntary work be designed to make it successful? The key is the systematic inclusion of sponsoring societies and circles of supporters: Cultural institutions - whether museums or art galleries, orchestras or theaters - cannot do without their personal commitment. This handbook provides a comprehensive overview of the frame conditions and functions sponsoring societies and circles of supporters hold in the cultural landscape. Reputable experts analyze the management processes found in various fields of culture and illuminate the versatile interests of the players that correlate with the sponsoring societies and circles of supporters. Examples of best practice serve as inspirations for intensive and productive co-operations.
902s 209672331 Kulturelle Einrichtung
902s 210521945 Förderverein
902s 211120162 Kulturmanagement
012 506151506
081 Handbuch Förder- und Freundeskreise in der Kultur
100 E-Book De Gruyter
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://doi.org/10.1515/9783839439128?locatt=mode:legacy
Schnellsuche