Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Populärkultur transnational: Lesen, Hören, Sehen, Erleben im Europa der langen 1960er Jahre
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE-NW‡XA-DE
037bger
077a453947077 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡: Populärkultur transnational
087q978-3-8376-3133-3
087s$aRestricted Access$gControlled Vocabulary for Access Rights$uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec$fonline access with authorization
100bHüser, Dietmar ¬[HerausgeberIn]¬
200 Populärkultur Transnational - Lesen, Hören, Sehen, Erleben in (West-)Europäischen Nachkriegsgesellschaften der Langen 1960er Jahre<Veranstaltung> <2014, Saarbrücken> ¬[VerfasserIn]¬
331 Populärkultur transnational
335 Lesen, Hören, Sehen, Erleben im Europa der langen 1960er Jahre
370aAngaben zur Tagung Seite 18 entnommen
403 1. Auflage
410 Bielefeld
412 transcript
425 [2017]
425a2017
433 1 Online-Ressource
451 Histoire ; Band 82
454 Histoire
455 Band 82
501 "Die folgenden Artikel gehen auf eine interdisziplinäre Tagung „Populärkultur transnational - Lesen, Hören, Sehen, Erleben in (West-)Europäischen Nachkriegsgesellschaften der Langen 1960er Jahre“ zurück, die vom 6. bis zum 8. Oktober 2014 in Saarbrücken stattgefunden hat" - Seite 18/19
521 $tFrontmatter -- ; Inhalt -- ; Einleitung: Transnationale Populärkultur im Europa der langen 1960er Jahre / Hüser, Dietmar --. Lesen -- ; Die Formierung des Comic-Feldes während der langen 1960er Jahre in Frankreich, Spanien und Argentinien / Nonnenmacher, Hartmut --. Der Blick westdeutscher Schülerinnen und Schüler in den 1950er und 1960er Jahren auf Jugendkultur und die USA / Kabaum, Marcel --. Hören -- ; „So apart from everything we’ve ever heard“ / Simmeth, Alexander --. Die „britische Invasion“ der 1960er Jahre / Klautke, Egbert --. Sehen -- ; Die Illusion einer anderen Realität / Arenas, Fernando Ramos --. Cineastische Internationale der langen 1960er Jahre / Schaefer, Lukas --. Kulturtransfer im „Fenster zur Welt“ / Henrich-Franke, Christian --. Erleben -- ; Fabulous consumerism? / Maldener, Aline --. „Auch die Schweiz kennt dieses Problem“ / Böhmer, Katharina --. Klang, Kleidung und Konsum / Marmetschke, Katja --. Mitreden -- ; Populärkultur, Jugend und Demokratisierung / Maase, Kaspar --. Westdeutsches „Demokratiewunder“ und transnationale Musikkultur / Hüser, Dietmar --. Abstracts -- ; Autorinnen und Autoren
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡: Populärkultur transnational
540aISBN 978-3-8394-3133-7 : (PDF)
651 $bMode of access: Internet via World Wide Web
700 |HIS037070
700 |SOC022000
700 |HIS054000
700 |HIS054000
700b|900
700b|900
700c|CB425
700g1273603532 EC 2410
750 Für die zeitgeschichtliche Analyse populärkultureller Phänomene wird ein Mehrwert transnationaler Perspektiven gern behauptet, aber selten empirisch eingelöst. Dieser Band versammelt hingegen Fallstudien, die ausnahmslos mehrere Länder betrachten und konsequent vergleichs-, transfer- und verflechtungsgeschichtlich angelegt sind. Sie fokussieren Musik und Film, Fernsehen und Radio, Zeitschriften und Comics, Jugendkultur und Mode. Das Erkenntnisinteresse richtet sich nicht nur auf den Abgleich von Amerikanisierungs- und Europäisierungstrends in den langen 1960er Jahren, sondern auch auf die Relevanz transnationaler Populärkultur für gesellschaftliche und politisch-kulturelle Wandlungsprozesse
753 Für die zeitgeschichtliche Analyse populärkultureller Phänomene wird ein Mehrwert transnationaler Perspektiven gern behauptet, aber selten empirisch eingelöst. Dieser Band versammelt hingegen Fallstudien, die ausnahmslos mehrere Länder betrachten und konsequent vergleichs-, transfer- und verflechtungsgeschichtlich angelegt sind. Sie fokussieren Musik und Film, Fernsehen und Radio, Zeitschriften und Comics, Jugendkultur und Mode. Das Erkenntnisinteresse richtet sich nicht nur auf den Abgleich von Amerikanisierungs- und Europäisierungstrends in den langen 1960er Jahren, sondern auch auf die Relevanz transnationaler Populärkultur für gesellschaftliche und politisch-kulturelle Wandlungsprozesse.
902s 209580143 Massenkultur
902s 281064725 Transnationalisierung
902s 209899212 Kulturvermittlung
902z |Geschichte 1950-1980
907s 209963018 Pop-Kultur
907z |Geschichte 1960-1970
012 494045418
081 Populärkultur Transnational - Lesen, Hören, Sehen, Erleben in (West-)Europäischen Nachkriegsgesellschaften der Langen 1960er Jahre <Saarbrücken>: Populärkultur transnational
100 E-Book De Gruyter
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783839431337
Schnellsuche