Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Vorsorgen in der Moderne: Akteure, Räume und Praktiken
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE-BE‡XA-DE
037bger
077a494093390 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Vorsorgen in der Moderne
087 978-3-11-052677-6
087 978-3-11-052683-7
087 978-3-11-052953-1
087q978-3-11-052677-6
087r$aThis eBook is made available Open Access under a FA license$uhttps://www.degruyter.com/dg/page/free-access-policy
087s$aOpen Access$gControlled Vocabulary for Access Rights$uhttps://purl.org/coar/access_right/c_abf2$funrestricted online access
100bHannig, Nicolai ¬[HerausgeberIn]¬
104bThießen, Malte ¬[HerausgeberIn]¬
331 Vorsorgen in der Moderne
335 Akteure, Räume und Praktiken
410 Berlin ; Boston
412 De Gruyter Oldenbourg
425 [2017]
425a2017
433 1 Online-Ressource (VI, 253 Seiten)
451 Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte ; Band 115
454 Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
455 Band 115
521 $tFrontmatter -- ; Inhalt -- ; I. Einleitung -- ; Vorsorge und Prävention in der Moderne / Hannig, Nicolai / Thießen, Malte --. II. Politik -- ; Humanitäre Intervention und Prävention in der internationalen Politik vom 19. bis ins 21. Jahrhundert / Klose, Fabian --. Lebenslang. Sozialprognose und Kriminalprävention, 1890–1980 / Ramsbrock, Annelie --. III. Wirtschaft -- ; Im Fahrwasser der Finanzmärkte / Lengwiler, Martin --. Das Zeitalter der Ungewissheit: Zukunftsszenarien und globale Bedrohung nach dem Zweiten Weltkrieg / Mauelshagen, Franz --. IV. Technik -- ; „Menschliches Versagen“ in der Kernenergie / Herzog, Benjamin --. Wirtschaftspolitik für eine unbestimmte Zukunft / Strupp, Christoph --. V. Verkehr -- ; Automatismen als Unfallprävention? / Nowak, Kai --. Sorglosigkeit und Versicherheitlichung / Graf, Rüdiger --. VI. Körper -- ; Vorsorgen oder Ausbrennen / Becker, Frank --. “Nature always counts”. Kalorienzählen als Vorsorgetechnik in den USA des frühen 20. Jahrhunderts / Mackert, Nina --. VII. Bilanz -- ; Vorsorge als Zukunftshandeln / Hölscher, Lucian --. Dank -- ; Abkürzungen -- ; Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes -- ; Personenregister
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Vorsorgen in der Moderne
527 Erscheint auch alsISBN: 978-3-11-052953-1
527 Erscheint auch alsISBN: 978-3-11-052683-7
527 Erscheint auch alsISBN: 978-3-11-052677-6
540aISBN 978-3-11-052683-7 EPUB
540aISBN 978-3-11-052952-4 PDF
651 $bMode of access: Internet via World Wide Web
700 |HIS054000
700 |HIS037070
700b|361.609
700b|363.347
700b|363.34/7
700c|HV551.2
700g1271498618 NW 2200
750 Vorsorge ist überall. Als Gesundheits-, Kriegs- oder Krisenprävention, als Versicherung, Verhütung kriminellen Verhaltens oder Vorbeugung sozialer Probleme – Vorsorgen ist längst zum Alltag geworden. Die Autoren des Bandes erkunden dieses moderne Gesellschaftsphänomen und fragen nach seinen Voraussetzungen und Folgen. Sie widmen sich den Anbietern und Empfängern, Anhängern und Gegnern, den Profiteuren und Leidtragenden. Die Studie bietet damit erstmals eine ebenso facettenreiche wie fundierte Gesellschaftsgeschichte der Vorsorge und eröffnet neue Einblicke in den Wandel moderner Gesellschaften.
902s 21005476X Vorsorge
902z |Geschichte
907s 21005476X Vorsorge
907z |Geschichte 1800-2017
012 493812067
081 Vorsorgen in der Moderne
100 E-Book De Gruyter
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://doi.org/10.1515/9783110529524
Schnellsuche