Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Technikfolgenabschätzung: Handbuch für Wissenschaft und Praxis
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE-BW
037bger
077a1759132683 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Technikfolgenabschätzung
077a1757690360 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Technikfolgenabschätzung
087o978-3-7489-0199-0
100bBöschen, Stefan ¬[HerausgeberIn]¬
104bGrunwald, Armin ¬[HerausgeberIn]¬
108bKrings, Bettina-Johanna ¬[HerausgeberIn]¬
112bRösch, Christine ¬[HerausgeberIn]¬
331 Technikfolgenabschätzung
335 Handbuch für Wissenschaft und Praxis
403 1. Auflage
410 Baden-Baden
412 Nomos
425 2021
425a2021
433 498 Seiten : Illustrationen, Diagramme
435 22.7 cm x 15.3 cm
451bNomos Handbuch
501 Enthält 31 Beiträge. - Literaturangaben
527 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Technikfolgenabschätzung
527 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Technikfolgenabschätzung
540aISBN 978-3-8487-6070-1 kartoniert : EUR 58.00 (DE)
540aISBN 3-8487-6070-3
700 |RS
700 |SI02
700b|303.483
700b|300
700g1271840863 CC 8700
700g1271070979 MS 4850
700g1566610907 MT 11100
700g1272421775 ZG 8645
750 Das Handbuch leitet dazu an, neue Antworten für die je zur Untersuchung stehenden Problemstellungen zu erarbeiten. Es verfolgt drei Ziele. Erstens stiftet es eine Selbstvergewisserung für TA, indem Entwicklungen von TA reflektiert werden. Zweitens dient es als Orientierungskompass, indem es Heuristiken zur systematischen Kontextualisierung von TA-Wissen aufzeigt. Drittens schließlich zeigt es Perspektiven für die künftige Weiterentwicklung von TA auf.
753 Die Komplexität soziotechnischer Herausforderungen und die Ungewissheit von Entscheidungen nimmt zu und so der Bedarf an wissensbasierter und optionaler Bewertung und Beratung. Technikfolgenabschätzung (TA) kann alternative Zugänge und Perspektiven auf aktuelle Entscheidungslagen geben.
902s 209207701 Technikbewertung
907s 209207701 Technikbewertung
012 1742535100
081 Technikfolgenabschätzung
100 206 681
Schnellsuche