Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

¬Die¬ Gestaltung eines gemeinsamen Energiemarktes auf der Ebene der Europäischen Union
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a174803555X Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Şanta, Ana-Maria Iulia: ¬Die¬ Gestaltung eines gemeinsamen Energiemarktes auf der Ebene der Europäischen Union
087q978-3-658-33354-6
100 Şanta, Ana-Maria Iulia ¬[VerfasserIn]¬
331 ¬Die¬ Gestaltung eines gemeinsamen Energiemarktes auf der Ebene der Europäischen Union
410 Wiesbaden
412 Springer Gabler
425 [2021]
425a2021
433 1 Online-Ressource (XXIII, 144 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
451bSustainable Management, Wertschöpfung und Effizienz
520 $bDissertation
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Şanta, Ana-Maria Iulia: ¬Die¬ Gestaltung eines gemeinsamen Energiemarktes auf der Ebene der Europäischen Union
540aISBN 978-3-658-33355-3
700 |KCN
700 |BUS069000
700b|333.7
700g1270743082 QR 530
750 Einführung -- Theoretische Ansätze der Energieunion und der Wettbewerbstheorie anwendbar auf den gemeinsamen Energiemarkt der Europäischen Union -- Modell für die Erarbeitung eines Evaluierungsrahmens für die neue Energiepolitik der Europäischen Union -- Überprüfung der Akzeptanz gegenüber Nachhaltigkeit, „Clean Energy” und einer neuen, auf sauberer Energie basierenden Energiepolitik in der Europäischen Union -- Erforschung des Paradigmenwechsels vom marktorientierten zum konsumentenorientierten Ansatz als neuer Trend in der Energiepolitik der Europäischen Union -- Das Einheitspatent – ein Instrument zur Förderung des Energiemarktes der Europäischen Union -- Schlussfolgerungen, Hauptbeiträge des Forschungsvorhabens und Perspektiven für die Zukunft.
753 Ana-Maria Iulia Şanta erforscht in diesem Buch die neuesten Entwicklungen in der Energiepolitik auf der Ebene der Europäischen Union im internationalen Kontext der Förderung von Nachhaltigkeit. Die Rahmenbedingungen für die neue Energiepolitik der Europäischen Union werden unter Berücksichtigung ihrer ökonomischen, sozialen und umweltpolitischen Auswirkungen evaluiert. Dabei werden vernetztes Denken und eine neue Herangehensweise in einem vergleichenden Ansatz mit internationaler Dimension vorgeschlagen, um neue Perspektiven der Forschungsthematik zu beleuchten. Die Autorin Ana-Maria Iulia Şanta ist Universitätsassistentin an der Abteilung für Wirtschaft und Wirtschaftspolitik der Universität für Wirtschaftsstudien Bukarest. .
902k 194702391 Europäische Union
902s 20890901X Energiemarkt
902s 208909028 Energiepolitik
902s 209509074 Verbraucherschutz
012 1756958963
081 ¬Die¬ Gestaltung eines gemeinsamen Energiemarktes auf der Ebene der Europäischen Union
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-33355-3
Schnellsuche