Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Eignung autostereoskopischer Displays im Fahrzeugkontext: Betrachtungen zur Ergonomie und Wahrnehmungsleistung
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a1743866097 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Dettmann, André, 1981 - : Eignung autostereoskopischer Displays im Fahrzeugkontext
087q978-3-658-32976-1
100 Dettmann, André ¬[VerfasserIn]¬
331 Eignung autostereoskopischer Displays im Fahrzeugkontext
335 Betrachtungen zur Ergonomie und Wahrnehmungsleistung
410 Wiesbaden
412 Springer Vieweg
425 [2021]
425a2021
433 1 Online-Ressource (XXIII, 163 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
451bSpringer eBook Collection
520 $bDissertation$cTechnischen Universität Chemnitz$d2019
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-32976-1
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Dettmann, André, 1981 - : Eignung autostereoskopischer Displays im Fahrzeugkontext
540aISBN 978-3-658-32977-8
700 |TRC
700 |TEC009090
700b|629.2
750 Die menschliche Wahrnehmung in der Fahrer-Fahrzeug-Interaktion -- Stereoskopische Anzeigen als Fahrerassistenz- und Informationssystem -- Raumempfinden auf autostereoskopischen Displays -- Wahrnehmungsleistung auf autostereoskopischen Displays -- Autostereoskopische Displays als Fahrerinformationssystem.
753 Autostereoskopische Monitore stellen eine neue Generation von Anzeigen dar, die eine Betrachtung von 3D-Inhalten ohne weitere Hilfsmittel ermöglichen. Diese Displays sind im Fahrzeugkontext als Mensch-Maschine-Schnittstellen generell geeignet und ermöglichen einem Fahrer im Vergleich zu konventionellen zweidimensionalen Anzeigen eine höhere visuelle Wahrnehmungsleistung. Für diese Arbeit wurden im Praxisfeld der Fahrer-Fahrzeug-Interaktion die Parameter der visuellen Wahrnehmungsleistung und der ergonomischen Beeinträchtigungsfreiheit in Relation zueinander gesetzt und bilden somit den Fokus der empirischen Arbeiten. Der Autor Dr.-Ing. André Dettmann ist Leiter des Forschungsclusters „Hybrid Societies“ an der Professur Arbeitswissenschaft und Innovationsmanagement der TU Chemnitz. Seine wissenschaftlichen Schwerpunkte liegen im Bereich der Mobility Services, Fahrerassistenz- und Informationssysteme sowie im Themenfeld des hochautomatisierten Fahrens.
902s 214370046 Fahrerassistenzsystem
902s 209188235 Informationssystem
902s 514702745 Autostereoskopisches Display
902s 208998071 Kraftfahrer
902s 209152699 Wahrnehmung
902s 215732707 Mensch-Maschine-Schnittstelle
902s 20891093X Ergonomie
012 175001629X
081 Dettmann, André: Eignung autostereoskopischer Displays im Fahrzeugkontext
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-32977-8
Schnellsuche