Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Anwerbung internationaler Fachkräfte in der Pflege: arbeitsmarktpolitische Antworten für Gesundheitseinrichtungen?
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE-BW
037bger
100bBettig, Uwe ¬[HerausgeberIn]¬
104bFrommelt, Mona ¬[HerausgeberIn]¬
108bMaucher, Helene ¬[HerausgeberIn]¬
112bSchmidt, Roland ¬[HerausgeberIn]¬
116bThiele, Günter ¬[HerausgeberIn]¬
331 Anwerbung internationaler Fachkräfte in der Pflege
335 arbeitsmarktpolitische Antworten für Gesundheitseinrichtungen?
410 Heidelberg
412 medhochzwei Verlag GmbH
425 [2021]
425a2021
433 IX, 201 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Karten
435 17 cm x 24 cm
451bGesundheitswesen in der Praxis
540aISBN 978-3-86216-720-3 kart. : EUR 44.99 (DE), EUR 46.30 (AT)
540aISBN 3-86216-720-8
551a¬Bestellnummer¬ 86216720
700b|362.1730683
700b|360
700b|650
700g1566611148 MT 14200
700g1271230771 QX 730
700g1270742701 QV 578
750 Das Werk betrachtet die Anwerbung und den Einsatz ausländischer Pflegekräfte im deutschen Gesundheitssystem. Nach einer statistischen Einordnung und einer arbeitsmarktpolitischen Betrachtung folgen mehrere Praxisbeispiele. In diesen wird aufgezeigt, wie der Einsatz ausländischer Pflegekräfte in den Einrichtungen zum Erfolg führen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken kann. Doch auch kritische Fragen müssen bei solch einer komplexen Thematik gestellt werden: Was bedeutet die Abwerbung für die Herkunftsländer? Welche Schwierigkeiten ergeben sich für die Pflegekräfte, die neu nach Deutschland kommen? Welche Auswirkungen hat dieses Instrument auf die Ausbildung und Akademisierung in der Pflege?
902g 208896155 Deutschland
902s 209954779 Pflegepersonal
902s 209543485 Personalbeschaffung
902s 208852697 Ausländischer Arbeitnehmer
902s 208969993 Integration
907s 213278294 Pflegemanagement
012 1699261938
081 Anwerbung internationaler Fachkräfte in der Pflege
100 206 207
Schnellsuche