Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

10 Minuten Soziologie: Nachhaltigkeit
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a1665436506 Erscheint auch als (Druckausgabe): ‡10 Minuten Soziologie: Nachhaltigkeit
087q978-3-8376-4968-0
087s$arestricted access$uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
100bBarth, Thomas ¬[HerausgeberIn]¬
104bHenkel, Anna ¬[HerausgeberIn]¬
331 10 Minuten Soziologie: Nachhaltigkeit
410 Bielefeld
412 transcript
425 [2020]
425a2020
433 1 Online-Ressource (186 Seiten)
451 10 Minuten Soziologie ; Band 4
454 10 Minuten Soziologie
455 Band 4
501 Literaturangaben
527 Erscheint auch als (Druckausgabe): ‡10 Minuten Soziologie: Nachhaltigkeit
540aISBN 978-3-8394-4968-4
651 $bMode of access: Internet via World Wide Web
700 |SOC026000
700b|301
700c|HM846
700g1463820550 MS 8950
750 Das Leitbild »Nachhaltigkeit« wirkt in nahezu alle gesellschaftlichen Felder. Es prägt politische, ökonomische und wissenschaftliche Debatten ebenso wie Praktiken der Einzelnen und die Prozesse strukturellen Wandels.Der Begriff ist allgemein positiv besetzt - wird allerdings sehr verschieden verstanden, teils auch instrumentalisiert. Soziologische Perspektiven helfen beim Verstehen der sozialen Dynamiken und bei der Reflexion damit verbundener Diskurse.Der Band bietet eine Einführung zur Soziologie der Nachhaltigkeit. Die Beiträge diskutieren z.B. Mobilität, Arbeit, Religion und Zukunft und nehmen dabei unterschiedliche soziologische Theorien zum Ausgangspunkt.Mit Beiträgen von Thomas Barth, Matthias Bergmann, Katharina Block, Stefan Böschen, Nikolaus Buschmann, Sascha Dickel, Benjamin Görgen, Anna Henkel, Fabina Huber, Nicole Karafyllis, Jens Köhrsen, Sighard Neckel, Angela Pohlmann, Ute Samland, Bernd Siebenhüner, Karsten Speck, Jedzej Sulmowski und Björn Wendt
753 Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Genealogie: Verantwortung für Nachhaltigkeit -- Soziologische Systemtheorie -- Karl Mannheims Wissenssoziologie -- Imaginationen im Konflikt -- Praxistheorie -- Kapitalismustheorie nach Marx -- Praxistheorie: »Doing Verantwortung« -- Das Ergrünen von Religionen -- Praxistheorie -- Science & Technology Studies -- Verhaltensökonomie -- Relationale Phänomenologie -- Autorinnen und Autoren
902s 211272418 Nachhaltigkeit
902s 209205865 Soziologische Theorie
012 1696091284
081 10 Minuten Soziologie: Nachhaltigkeit
100 E-Book De Gruyter
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783839449684
Schnellsuche