Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Artistic research: eine epistemologische Ästhetik
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a516294261 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Haarmann, Anke, 1968 - : Artistic Research
087q978-3-8376-4636-8
087s$aRestricted Access$gControlled Vocabulary for Access Rights$uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec$fonline access with authorization
100 Haarmann, Anke ¬[VerfasserIn]¬
200bTranscript GbR ¬[Verlag]¬
331 Artistic research
335 eine epistemologische Ästhetik
410 Bielefeld
412 transcript
425 [2019]
425a2019
433 1 Online-Ressource (315 Seiten)
451 Edition transcript ; Band 4
454 Edition transcript
455 Band 4
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Haarmann, Anke, 1968 - : Artistic Research
540aISBN 978-3-8394-4636-2 (PDF)
540aISBN 978-3-7328-4636-8 (EPUB)
700 |PHI001000
700b|700
700b|100
700g1376717999 LH 61055
750 Artistic Research ist in aller Munde - es scheint, als habe sich in der Gemengelage der Gegenwart eine epistemische Falte gebildet, welche die Disziplin der Kunst als forschende Wissenschaft hervorbringen wird. Eine umfassende epistemologische Ästhetik, die sich dem künstlerischen Forschen als Methode und Praxis annimmt, gibt es jedoch bisher noch nicht. In diesem Grundlagenwerk stellt sich Anke Haarmann den Fragen nach den originären Methoden, historischen Vorläufern, spezifischen Artikulationsformen und konkreten Handlungsweisen künstlerischen Forschens
753 Epistemology meets artistic practice: the first fundamental monograph in German on the precursors, methods, forms of articulation and modes of action of artistic research
756 Frontmatter -- Inhalt -- Vorab -- Einleitung -- Praxologie der Erkenntnis: Über forschendes Kunsten als tätiges Einsehen -- Was ist künstlerisches Forschen? -- Praktische Wende - doing art -- Verzweigte Genealogie: Vorgeschichten ästhetischen Forschens -- Zur Herkunft der Kunst als Forschung -- Politisierung: Von der Anschauung zur Einmischung -- Institutionalisierung: Von schönen Akademien zu ermittelnden Einrichtungen -- Konzeptualisierung: Aus Zweifel wird Forschung -- Ästhetisierung: Im Zeitalter des massenmedialen Dispositivs -- Ikontik: Zu einer Bedeutungstheorie künstlerischer Artikulation -- Bedeuten ikonische Artefakte? -- Versuch einer ikonischen Semantik -- Annäherung an eine ästhetische Syntaktik -- Kritische Epistemologie: Im Kontext der Kulturgeschichte des Forschens -- Oh wie schön -- Relativität -- Produktivität -- Zum Schluss: Eine nachdenkliche Methodologie -- Der ästhetische Weg des Wissens -- Epistemische Exempel: Eine offene Sammlung von Fällen -- Literaturverzeichnis
902s 209483733 Kunst
902s 208921524 Forschung
902s 208838821 Ästhetik
907s 42799635X Künstlerische Forschung
012 1681540568
081 Haarmann, Anke: Artistic research
100 E-Book De Gruyter
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783839446362
Schnellsuche