Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Gründungen
Kategorie Beschreibung
036aXA-CH-BS
037bger
077a1049515862 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Pech, Anton, 1959 - : Gründungen
087q978-3-0356-1976-8
087s$aRestricted Access$gControlled Vocabulary for Access Rights$uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec$fonline access with authorization
100 Pech, Anton ¬[VerfasserIn]¬
104aHofmann, Robert ¬[VerfasserIn]¬
108aWürger, Erik ¬[VerfasserIn]¬
200bBirkhäuser <Firma> ¬[Verlag]¬
331 Gründungen
403 Zweite, erweiterte Auflage
410 Basel
412 Birkhäuser
425 2020
425a2020
433 1 Online-Ressource (X, 182 Seiten) : 118 Abbildungen, 33 Tabellen
451 Baukonstruktionen ; Band 3
454 Baukonstruktionen
455 Band 3
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Pech, Anton, 1959 - : Gründungen
540aISBN 978-3-0356-2046-7 PDF
700 |ARC009000
700b|624.15
700b|690.11
700c|TH2101
700g1270821334 ZI 6150
750 Grundbautechnisches Wissen ist die Voraussetzung zur Vermeidung von Planungsfehlern im Fundierungsbereich für den Hochbau – Fehler, die sich auf das gesamte Bauwerk auswirken und zu enorm hohen Folgekosten führen können. Der Band liefert Basisinformationen und Darstellungen der Erdrucktheorien, die für eine erfolgreiche wirtschaftliche und konstruktive Planung unerlässlich sind. Bodenerkundung und Möglichkeiten und Grenzen von Flach- und Tiefgründungen werden nach aktuellem Stand der Praxis ebenso erläutert wie Bauweisen und Baumethoden. Die zweite Auflage des beliebten Einführungswerkes wurde um die Kapitel Baugrundverbesserung, Baugruben, Bauen im Wasser und Böschungen substanziell erweitert. Damit ist es für Praktiker und Architekturstudenten höherer Semester ebenso von Interesse wie für Studenten, die nach einer Einführung suchen.
902s 209675101 Gründung <Bauwesen>
907s 209675101 Gründung <Bauwesen>
012 1670318370
081 Pech, Anton: Gründungen
100 E-Book De Gruyter
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://doi.org/10.1515/9783035620467
Schnellsuche