Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Sprachliche Akkommodation und soziale Integration: Sächsische Übersiedler und Übersiedlerinnen im rhein-/moselfränkischen und alemannischen Sprachraum
Kategorie Beschreibung
037bger
077a064292630 Druckausg.: ‡Barden, Birgit, 1963 - : Sprachliche Akkommodation und soziale Integration
077y1998
087q978-3-484-23143-6
087s$aRestricted Access$gControlled Vocabulary for Access Rights$uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec$fonline access with authorization
100 Großkopf, Beate
104aBarden, Birgit
331 Sprachliche Akkommodation und soziale Integration
335 Sächsische Übersiedler und Übersiedlerinnen im rhein-/moselfränkischen und alemannischen Sprachraum
410 Berlin
412 De Gruyter
425 1998
425a1998
433 Online-Ressource (XI, 404 S.)
451 Phonai ; 43
527 Druckausg.: ‡Barden, Birgit, 1963 - : Sprachliche Akkommodation und soziale Integration
540aISBN 978-3-11-093507-3
674a1998
700 |LAN 009000
700 |LAN009000
700b|420
700b|306.44
700b|306.44
700c|PF5014
700g1270700464 GD 4180
700g1270856979 GD 3580
700g1270854674 GC 6087
750 Dieser Band untersucht die Wechselwirkung zwischen sprachlicher Anpassung und sozialer Integration in ein neues soziales Umfeld, indem der Verlauf der sprachlichen Veränderungen über zwei Jahre bei einer Gruppe von Übersiedlern und Übersiedlerinnen aus Sachsen nach Südwestdeutschland kurz vor und nach der >Wende< 1989 phonetisch-phonologisch beschrieben wird. Zugleich wird erforscht, wie sich die verschiedenen Integrationsverläufe auf eine sprachliche Anpassung auswirken. Die soziale Integartion wird mit Hilfe der Konzepte der sozialen Netzwerke und der Einstellung zum kulturellen Umfeld erfaßt.
753 The volume examines the mutually reinforcing effects of linguistic self-adjustment and integration into a new social environment. It describes the phonetic/phonological changes observed over a period of two years in a group of people moving from Saxony to South-West Germany shortly before and after the Wende in 1989. In addition, it examines the way in which the various processes of integration influence linguistic adaptation. Social integration is charted with reference to the concepts of social networks and attitudes to the cultural environment.
902s 209533900 Obersächsisch
902s 209516453 Sachsen <Volk>
902s 210417145 Übersiedler
902s 209206055 Sprachkontakt
902s 209083409 Rheinfränkisch
902z |Geschichte 1989-1993
907s 209533900 Obersächsisch
907s 209516453 Sachsen <Volk>
907s 210417145 Übersiedler
907s 209039442 Moselfränkisch
907z |Geschichte 1989-1993
912s 209533900 Obersächsisch
912s 209516453 Sachsen <Volk>
912s 210417145 Übersiedler
912s 209206055 Sprachkontakt
912s 209468378 Alemannisch
912z |Geschichte 1989-1993
917s 209516453 Sachsen <Volk>
917s 210417145 Übersiedler
917s 209205660 Soziale Integration
917g 209207248 Südwestdeutschland
917z |Geschichte 1989-1993
012 416654908
081 Großkopf, Beate: Sprachliche Akkommodation und soziale Integration
100 E-Book De Gruyter
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://doi.org/10.1515/9783110935073
Schnellsuche