Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Adeligkeit, Katholizismus, Mythos: Neue Perspektiven auf die Adelsgeschichte der Moderne
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE-BE
037bger
077a414125088 Druckausg.: ‡Adeligkeit, Katholizismus, Mythos
087q978-3-11-036383-8
087s$aRestricted Access$gControlled Vocabulary for Access Rights$uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec$fonline access with authorization
100bRaasch, Markus ¬[Hrsg.]¬
104bLang, Julia ¬[Mitarb.]¬
331 Adeligkeit, Katholizismus, Mythos
335 Neue Perspektiven auf die Adelsgeschichte der Moderne
410 Berlin
412 De Gruyter Oldenbourg
425 2014
425a2014
433 Online-Ressource (VI, 404 S.)
451 Elitenwandel in der Moderne ; 15
454 Elitenwandel in der Moderne
455 15
527 Druckausg.: ‡Adeligkeit, Katholizismus, Mythos
540aISBN 978-3-11-036391-3
700 |HIS 014000
700 |HIS 054000
700 |HIS014000
700b|306.09
700b|305.5
700b|320.1
700b|940
700c|HT653 .E9
700g1271310694 NW 7100
700g1271440849 MS 1480
700g1271426757 ME 2400
700m|305.52209430903
750 Welche Rolle spielen Religion und Mythos im inflationär zitierten adeligen Kampf ums "Obenbleiben"? Wie beeinflussten sie private Lebensführung und öffentliches (politisches) Handeln, prägten wirtschaftliches Denken und Agieren, Frauen- und Männerbilder, Vorstellungen von Erziehung und Liebe sowie das Verhältnis zu anderen sozialen Schichten? Die Beiträge in diesem Band öffnen neue Perspektiven auf die Adelsgeschichte der Moderne.
753 What role did religion and myth play in the aristocracy’s oft-cited struggle to “stay on top?” How did they influence private life and public behavior, shape economic thinking and action, change the image of women and men, ideas about education and love, and the relationship to other social classes? The essays in this volume develop new perspectives on the history of the aristocracy in the modern age.
902g 208896155 Deutschland
902s 208838163 Adel
902s 20898528X Katholizismus
902s 209177756 Bürgertum
902z |Sozialgeschichte 1700-1959
012 443501505
081 Adeligkeit, Katholizismus, Mythos
100 E-Book De Gruyter
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://doi.org/10.1515/9783110363913
Schnellsuche