Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Psychiatrie im Nationalsozialismus: Die Bayerischen Heil- und Pflegeanstalten zwischen 1933 und 1945
Kategorie Beschreibung
037bger
077a369356020 Druckausg.: ‡Psychiatrie im Nationalsozialismus
077y2012
087q3-486-71451-1
087q978-3-486-71451-7
087q978-3-486-71742-6
087s$aRestricted Access$gControlled Vocabulary for Access Rights$uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec$fonline access with authorization
100bCranach, Michael ¬von¬
104bCranach, Michael ¬von¬
331 Psychiatrie im Nationalsozialismus
335 Die Bayerischen Heil- und Pflegeanstalten zwischen 1933 und 1945
403 2. Aufl
410 München
412 Oldenbourg
425 2012
425a2012
433 Online-Ressource (508 S.)
451bZeitgeschichte 10-2012
527 Druckausg.: ‡Psychiatrie im Nationalsozialismus
527 Druckausg.ISBN: 978-3-486-71742-6
540aISBN 978-3-486-71742-6
674a2012
700 |HIS037070
700 |HIS000000
700 |HIS000000
700b|616.890094309043
700b|362.210943309043
700c|RC451.G32 .P384 2012
700g1270875485 NQ 2350
750 In der Zeit des Nationalsozialismus wurden 20.000 psychisch kranke Menschen aus Bayern ermordet oder starben einen qualvollen, bewusst herbeigeführten Hungertod. Die bayerischen Heil- und Pflegeanstalten selbst, die eigentlich zur Betreuung und zum Schutz ihrer Patienten gegründet worden waren, beteiligten sich aktiv an den Verbrechen
902g 208858954 Bayern
902s 209683740 Psychiatrische Klinik
902z |Geschichte 1933-1945
907g 208858954 Bayern
907s 20891353X Euthanasie <Nationalsozialismus>
907s 209074299 Psychiatrie
907z |Geschichte 1939-1945
012 405043376
081 Psychiatrie im Nationalsozialismus
100 E-Book De Gruyter
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://doi.org/10.1524/9783486717426
Schnellsuche