Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Sakrotope - Studien zur materiellen Dimension religiöser Praktiken
Kategorie Beschreibung
037bger
077a489817122 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Cress, Torsten, 1974 - : Sakrotope
087q978-3-8376-3599-7
087s$aRestricted Access$gControlled Vocabulary for Access Rights$uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec$fonline access with authorization
100 Cress, Torsten ¬[VerfasserIn]¬
331 Sakrotope - Studien zur materiellen Dimension religiöser Praktiken
410 Bielefeld
412 transcript
425 [2019]
425a2019
433 1 Online-Ressource (234 Seiten) : Illustrationen
451 Kulturen der Gesellschaft ; Band 23
454 Kulturen der Gesellschaft
455 Band 23
520 $bDissertation$cJohannes Gutenberg-Universität Mainz$d2015
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Cress, Torsten, 1974 - : Sakrotope
540aISBN 978-3-8394-3599-1
700 |SOC039000
700b|200
700g1271533715 LC 10000
750 Frontmatter -- Inhalt -- Danksagung -- Einleitung: Religion und die Materialität sozialer Praktiken -- Entwurf einer materialitätsorientierten Praktikenforschung -- Ein Gebet in einer Kirche -- Die Rosenkranzandacht -- Der Besuch der Massabielle-Grotte in Lourdes -- Die Lichterprozession in Lourdes -- Pilgerpraktiken in Jerusalem -- Schlussbetrachtung -- Literatur -- Abbildungen -- Darstellungskonventionen
753 What role do artefacts and other material forms play in human activity? Based on a nuanced concept of social practices, as provided by Theodore Schatzki, Torsten Cress takes up this increasingly important question in social and cultural studies. For that he turns towards religion as an area often shaped by things such as pictures, figures, or prayer chains in fundamental ways. Via the ethnographic research of devoted Catholics, as can be found at important sites of pilgrimage, this work systematically examines the relationship between social practices and material entities
756 Welche Rolle spielen Artefakte und andere materielle Formen für das menschliche Handeln? Ausgehend von einem differenzierten Begriff sozialer Praktiken, wie ihn Theodore Schatzki anbietet, knüpft Torsten Cress an diese zunehmend wichtiger werdende sozial- und kulturwissenschaftliche Fragestellung an. Dafür wendet er sich der Religion als einem Bereich zu, der in oft grundlegender Weise durch Dinge wie Bilder, Figuren oder Gebetsketten geprägt ist. Über die ethnographische Erforschung katholischer Glaubensvollzüge, wie sie nicht zuletzt an wichtigen Pilgerstätten anzutreffen sind, wird das Verhältnis von sozialen Praktiken und materiellen Entitäten systematisch ausgelotet
902s 209153628 Wallfahrt
902s 213207214 Materialität
902s 213080915 Kultgegenstand
902s 21016669X Religionsausübung
902s 209834889 Glaubensakt
902s 209185147 Glaubenserfahrung
012 507948114
081 Cress, Torsten: Sakrotope - Studien zur materiellen Dimension religiöser Praktiken
100 E-Book De Gruyter
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783839435991
Schnellsuche