Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Autonomie und Vulnerabilität in der Medizin: Menschenrechte - Ethik - Empowerment
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE-NW
037bger
087q3-8376-4352-2
087q978-3-8376-4352-7
100bBergemann, Lutz ¬[HerausgeberIn]¬
104bFrewer, Andreas ¬[HerausgeberIn]¬
331 Autonomie und Vulnerabilität in der Medizin
335 Menschenrechte - Ethik - Empowerment
410 Bielefeld
412 transcript
425 [2019]
425a2019
433 Online-Ressource (284 Seiten)
451 Menschenrechte in der Medizin ; Band 6
454 Menschenrechte in der Medizin
455 Band 6
540aISBN 978-3-8394-4352-1 : PDF-ISBN
700 |POL035010
700 |SOC057000
700 |MED050000
700 |MED050000
700 |POL035010
700 |SOC057000
700b|610
750 This volume highlights the importance of the link between vulnerability and human rights for a better, more people-oriented health care practice
753 Welche ethische Relevanz haben die menschliche Vulnerabilität und die Menschenrechte für die Gesundheitsversorgung verschiedenster Personengruppen?Die Beiträge dieses interdisziplinären Bandes thematisieren die systematischen Zusammenhänge zwischen der Vulnerabilität kranker Personen und ihren Menschenrechten und benennen auf dieser Grundlage Probleme in deren medizinischer Versorgung. Aus der Perspektive unterschiedlicher Fachdisziplinen werden zudem Möglichkeiten aufgezeigt, wie im Sinne eines menschenrechtlich legitimierten Empowerments die Situation entlang zentraler Werte wie Würde und Autonomie ganz konkret zu verbessern ist
012 1043831037
081 Autonomie und Vulnerabilität in der Medizin
100 E-Book De Gruyter
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783839443521
Schnellsuche