Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Wasserwesen, Siedlungswasserwirtschaft und Abfalltechnik: Technik - Organisation - Wirtschaftlichkeit
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a1698170513 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Wasserwesen, Siedlungswasserwirtschaft und Abfalltechnik
087q978-3-658-29501-1
087q978-3-658-31857-4
100bValentin, Franz ¬[HerausgeberIn]¬
104bUrban, Wilhelm ¬[HerausgeberIn]¬
331 Wasserwesen, Siedlungswasserwirtschaft und Abfalltechnik
335 Technik - Organisation - Wirtschaftlichkeit
403 3. Auflage
410 Wiesbaden
412 Springer Vieweg
425 [2020]
425a2020
433 1 Online-Ressource (IX, 317 Seiten)
451bHandbuch für Bauingenieure
501 Mit 203 Abbildungen und 56 Tabellen
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Wasserwesen, Siedlungswasserwirtschaft und Abfalltechnik
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-31857-4
540aISBN 978-3-658-29502-8
700 |TN
700 |TEC009020
700b|624
700g1270862561 ZI 6700
750 Hydrologie und Wasserwirtschaft -- Technische Hydraulik -- Wasserbau -- Wasserversorgung -- Abwassertechnik -- Abfalltechnik.
753 Der vorliegende Band aus der Reihe Handbuch für Bauingenieure erläutert wichtige grundlegende und aktuelle Inhalte der Fachgebiete, welche sowohl durch die lebensnotwendige Ressource Wasser gekennzeichnet sind, als auch essentielle Auswirkungen auf diese hat. Es werden die Grundlagen als auch die angewandten Disziplinen behandelt. Zu den Grundlagendisziplinen zählen die Hydrologie und die Wasserwirtschaft sowie die technische Hydraulik, während zu den angewandten Disziplinen der Wasserbau, die Siedlungswasserwirtschaft mit den Teilbereichen Wasserversorgung sowie Abwassertechnik und die Abfalltechnik gehören. Dieser Band ist Teil der Reihe Handbuch für Bauingenieure, die insgesamt sieben Bände umfasst. Dazu gehören die Allgemeine Grundlagen des Bauingenieurwesens; Bauwirtschaft und Baubetrieb; Konstruktiver Ingenieurbau und Hochbau; Geotechnik; Wasserbau, Siedlungswasserwirtschaft, Abfalltechnik; Raumplanung, Stadtentwicklung und Öffentliches Baurecht; Verkehrsplanung sowie Bau und Betrieb von Verkehrsanlagen. Der Inhalt Hydrologie und Wasserwirtschaft Technische Hydraulik Wasserbau Wasserversorgung Abwassertechnik Abfalltechnik Die Zielgruppen Studierende des Bau- und Umweltingenieurwesens, der Architektur und des Wirtschaftsingenieurwesens. Praktiker der öffentlichen und gewerblichen Auftraggeber, der Bauplaner und Bauunternehmer, Bausachverständigen und Baujuristen, die ihren Wissensstand insbesondere auf solchen Gebieten erweitern oder aktualisieren wollen, die nicht zu ihrem Alltagsgeschäft gehören. Die Herausgeber Prof. Dr.-Ing. Franz Valentin war Ordinarius für Hydraulik und Gewässerkunde an der Fakultät für Bauingenieur- und Vermessungswesen der Technischen Universität München. Prof. Dipl.-Ing. Dr. nat. tech. Wilhelm Urban leitet am Institut IWAR der Technischen Universität Darmstadt das Fachgebiet Wasserversorgung und Grundwasserschutz.
902s 208968679 Ingenieurbau
902s 208965963 Hydraulik
902s 209154896 Wasserbau
902s 209110880 Siedlungswasserwirtschaft
902s 209553979 Abwassertechnologie
907s 209154896 Wasserbau
012 1741577195
081 Wasserwesen, Siedlungswasserwirtschaft und Abfalltechnik
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-29502-8
Schnellsuche