Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Übungen zur Nachrichtenübertragung: Übungs- und Aufgabenbuch
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a1045972193 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Kammeyer, Karl-Dirk, 1944 - : Übungen zur Nachrichtenübertragung
087q978-3-8348-1336-7
100 Kammeyer, Karl-Dirk ¬[VerfasserIn]¬
104aDekorsy, Armin ¬[VerfasserIn]¬
108aKlenner, Peter ¬[VerfasserIn]¬
112aPetermann, Mark ¬[VerfasserIn]¬
331 Übungen zur Nachrichtenübertragung
335 Übungs- und Aufgabenbuch
403 2., korrigierte und überarbeitete Auflage
410 Wiesbaden
412 Springer Vieweg
425 [2020]
425a2020
433 1 Online-Ressource (X, 234 Seiten) : Illustrationen
451bSpringer eBook Collection
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Kammeyer, Karl-Dirk, 1944 - : Übungen zur Nachrichtenübertragung
540aISBN 978-3-8348-2086-0
700 |TJK
700 |TEC041000
700b|621.382
750 Signale und Systeme -- Rauschsignale – Eigenschaften von Übertragungskanälen -- Analoge Modulationsverfahren -- Lineare Verzerrungen und Rauschen -- Systembeispiele -- Grundlagen der Datenübertragung -- Digitale Modulation -- Demodulationsstrukturen -- AGN-Übertragung -- Entzerrung -- Viterbi-Algorithmus -- Kanalschätzung -- Funkkanalübertragung -- OFDM -- CDMA -- Mehrantennensysteme.
753 Dieses Übungsbuch illustriert Methoden der Nachrichtentechnik anhand ausgewählter Problemstellungen. Ein PC wird zur Bearbeitung nicht benötigt. Insgesamt 74 Aufgaben inklusive ausführlicher Lösungen führen den Leser an Themen der Systemtheorie, analoger und digitaler Modulationsverfahren sowie der Mobilfunkübertragung heran. Die Struktur orientiert sich an der sechsten Auflage des Lehrbuchs „Nachrichtenübertragung“. Der Inhalt Signale und Systeme – Rauschsignale – Eigenschaften von Übertragungskanälen – Analoge Modulationsverfahren – Lineare Verzerrungen und Rauschen – Systembeispiele – Grundlagen der Datenübertragung – Digitale Modulation – Demodulationsstrukturen – AGN-Übertragung – Entzerrung – Viterbi-Algorithmus – Kanalschätzung – Funkkanalübertragung – OFDM – CDMA – MIMO-Systeme – Compressive Sensing Die Zielgruppen Studierende und Lehrende im Bereich Nachrichtentechnik an Universitäten Telekommunikationsingenieure Die Autoren Prof. Dr.-Ing. Karl-Dirk Kammeyer ist Professor i. R. am Institut für Telekommunikation und Hochfrequenztechnik (ITH), Arbeitsbereich Nachrichtentechnik, an der Universität Bremen. Prof. Dr.-Ing. Armin ist seit 2010 Leiter des Arbeitsbereiches Nachrichtentechnik an der Universität Bremen. Dr. Peter Klenner und Dr. Mark Petermann sind ehemalige wissenschaftliche Mitarbeiter am Institut für Telekommunikation und Hochfrequenztechnik (ITH), Arbeitsbereich Nachrichtentechnik; inzwischen sind sie in der Industrie tätig.
902s 209693789 Nachrichtenübertragungstechnik
012 1728473861
081 Übungen zur Nachrichtenübertragung
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://doi.org/10.1007/978-3-8348-2086-0
Schnellsuche