Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Fusion 360 - kurz und bündig: Einstieg in Cloud-CAD und CNC-Biegen mit neuem User Interface
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a1696902061 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Junk, Stefan: Fusion 360 - kurz und bündig
087q978-3-658-30422-5
100 Junk, Stefan ¬[VerfasserIn]¬
331 Fusion 360 - kurz und bündig
335 Einstieg in Cloud-CAD und CNC-Biegen mit neuem User Interface
403 2., überarbeitete und aktualisierte Auflage
410 Wiesbaden
412 Springer Vieweg
425 [2020]
425a2020
433 1 Online-Ressource (IX, 185 Seiten, 378 Abb., 326 Abb. in Farbe.)
451bSpringer eBook Collection
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-30422-5
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Junk, Stefan: Fusion 360 - kurz und bündig
540aISBN 978-3-658-30423-2
700 |TBD
700 |TEC016020
700b|620.0042
700g1271143313 ZG 9146
750 Erste Schritte mit Fusion 360 -- Modellierung von Bauteilen -- Zusammenbau von Produkten -- Zeichnungsableitung -- Datenverwaltung in der Cloud -- Blechbauteile für CNC-Biegen.
753 Dieses Lehrbuch ermöglicht dem Anfänger in der 3D-Modellierung einen schnellen Einstieg in die Arbeit mit dem cloudbasierten CAD-System Autodesk® Fusion 360TM. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den grundlegenden Funktionen zur Modellierung von Einzelteilen und dem Zusammenbau von Produkten, sowie in der Erstellung von einfachen technischen Zeichnungen. Dabei werden bei jedem Schritt die besonderen Anforderungen an eine 3D-Druck-gerechte Gestaltung erläutert und umgesetzt. Somit ist das Ergebnis dieser „Schritt für Schritt“-Anleitung die vollständige Modellierung eines Miniatur-Automobils, das am 3D-Drucker in ein reales Modell umgesetzt werden kann. Das didaktische Konzept ist so ausgelegt, dass alle Schritte für ein Selbststudium geeignet sind. Die vorliegende Auflage wurde komplett überarbeitet, sie basiert auf der neuen Benutzeroberfläche User Interface (UI) und enthält ein neues Kapitel zum CNC-Blechbiegen. Der Inhalt Erste Schritte mit Fusion 360 - Modellierung von Bauteilen - Zusammenbau von Produkten - Zeichnungsableitung - Datenverwaltung in der Cloud - Blechbauteile für CNC-Biegen Die Zielgruppen Studierende an Hochschulen und Nutzer aus dem 3D-Druck-Umfeld Einsteiger in 3D-CAD und Schüler an technischen Gymnasien Der Autor Prof. Dr.-Ing. Stefan Junk ist Dozent für Computer Aided Engineering CAE an der Hochschule Offenburg und Leiter des Labors für Rapid Prototyping.
902s 480117152 Fusion 360
902s 209178000 CAD
902s 379916150 3D-Druck
902s 209929170 Modellierung
902s 208996087 Konstruktion
012 1724273868
081 Fusion 360 – kurz und bündig
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-30423-2
Schnellsuche