Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Effiziente Zentralisierung in den Unternehmensbereichen IT und Finanzen: Einfluss- und Erfolgsfaktoren bei der Bündelung von Aktivitäten
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE-HE‡XA-DE-BW
037bger
077a1687492328 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Asbach, Daniel: Effiziente Zentralisierung in den Unternehmensbereichen IT und Finanzen
087q978-3-658-29238-6
100 Asbach, Daniel ¬[VerfasserIn]¬
104aHaselhorst, Alexander ¬[VerfasserIn eines Geleitwortes]¬
200bSpringer Fachmedien Wiesbaden ¬[Verlag]¬
331 Effiziente Zentralisierung in den Unternehmensbereichen IT und Finanzen
335 Einfluss- und Erfolgsfaktoren bei der Bündelung von Aktivitäten
410 Wiesbaden ; [Heidelberg]
410 Wiesbaden
412 Springer Gabler
412 Springer Fachmedien Wiesbaden
425 [2020]
425 [2020]
425a2020
433 1 Online-Ressource (XI, 141 Seiten) : Illustrationen
451bResearch
520 $bDissertation$cCyprus International University, Nikosia$d2018
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-29238-6
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Asbach, Daniel: Effiziente Zentralisierung in den Unternehmensbereichen IT und Finanzen
540aISBN 978-3-658-29239-3
700 |KJC
700 |BUS041000
700b|658.4092
750 Stand der betrieblichen Zentralisierung, der Forschung und der Praxis -- Ergebnisse, Evaluation und Validation: Einflussfaktoren, Erfolgsfaktoren und Effizienzkriterien zur Bündelung von Aktivitäten im IT- und Finanzbereich -- Empfehlungen für Organisationsveränderungen in Unternehmen.
753 Daniel Asbach stellt in diesem Buch die Ergebnisse einer empirischen Studie zu den Einfluss- und Erfolgsfaktoren vor, die zur Bildung von zentralen Strukturen und einer Bündelung von Aktivitäten im IT- und Finanzbereich von Unternehmen führen. Dazu hat er 1.249 Personen in leitenden Positionen aus 99 Großunternehmen befragt. Der Autor zeigt die Korrelation zwischen Unternehmensgröße, verfolgter Zielsetzung, internen/externen Veränderungen und der Organisationsform des Unternehmens auf, um daraus Rückschlüsse zu ziehen, welche dieser Merkmale einen positiven Beitrag für die Digitalisierung und die Zentralisierungsbemühungen leisten können. Damit können bereits im Vorfeld die richtigen Schwerpunkte für künftige Organisationsveränderungen gesetzt werden. Der Inhalt Stand der betrieblichen Zentralisierung, der Forschung und der Praxis Ergebnisse, Evaluation und Validation: Einflussfaktoren, Erfolgsfaktoren und Effizienzkriterien zur Bündelung von Aktivitäten im IT- und Finanzbereich Empfehlungen für Organisationsveränderungen in Unternehmen Die Zielgruppen Lehrende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Change-Management, Organisation, IT und Finance Fach- und Führungskräfte aus diesen Bereichen Der Autor Dr. Daniel Asbach ist Program Manager im Bereich Business Intelligence & Performance Controlling eines Großunternehmens.
902s 208942041 Großbetrieb
902s 208892079 IT-Abteilung
902s 209691352 Finanzmanagement
902s 209493453 Organisationsgestaltung
902s 209613335 Zentralisation
902s 208904514 Effizienz
012 1689106506
081 Effiziente Zentralisierung in den Unternehmensbereichen IT und Finanzen
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-29239-3
Schnellsuche