Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Kapitaleinkünfte und Spekulationsgeschäfte: Rechtsgrundlagen und Besteuerung
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a104596025X Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Stache, Ulrich, 1941 - : Kapitaleinkünfte und Spekulationsgeschäfte
087q978-3-658-23017-3
100 Stache, Ulrich ¬[VerfasserIn]¬
331 Kapitaleinkünfte und Spekulationsgeschäfte
335 Rechtsgrundlagen und Besteuerung
403 2., vollständig überarbeitete Auflage
410 Wiesbaden
412 Springer Gabler
425 [2019]
425a2019
433 1 Online-Ressource (XVII, 353 Seiten)
451bSpringer eBooks. Business and Economics
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-23017-3
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Stache, Ulrich, 1941 - : Kapitaleinkünfte und Spekulationsgeschäfte
540aISBN 978-3-658-23018-0
700 |KFFD
700 |KFFD1
700 |BUS064000
700b|658.153
700b|336.2
700c|HF5681.T3
750 Einführung -- Allgemeine Regelungen des Einkommensteuerrechts -- Geldentwertung und Nominalwertprinzip -- Zufluss von Einnahmen -- Einnahmearten des § 20 EStG -- Besondere Entgelte und Vorteile sowie die Veräußerungstatbestände im Sinne des §20 Abs. 2 EStG.-Spekulationsgeschäfte -- Werbungskosten -- Steuerabzug vom Kapitalertrag -- Besonderheiten bei beschränkter Steuerpflicht
753 Das Steuerrecht kennt eine Fülle von Fragen, die im Rahmen der Besteuerung der Einkünfte aus Kapitalvermögen und aus Spekulationsgeschäften beachtet werden müssen. Ziel dieses Buches ist es, die komplexe Thematik zum leichteren Verständnis und zur besseren Übersicht aufzuarbeiten. Systematisch werden die theoretischen Rechtsgrundlagen aufgezeigt und die gemäß höchstrichterlichen Entscheidungen sowie Verwaltungsanweisungen steuerlich zu beachtenden Probleme dargestellt. Dadurch wird die Möglichkeit eröffnet, ähnliche Fälle unter Anwendung des Rechts und der tragenden Gedanken der Rechtsprechung alleinverantwortlich zu lösen. Die gilt insbesondere hinsichtlich der sogenannten Finanzinnovationen, die in immer neuen Variationen auf den Markt drängen und steuerrechtlich beurteilt werden müssen. Für die 2. Auflage wurde das Buch vollständig überarbeitet und auf den aktuellen Rechtsstand gebracht. Aus dem Inhalt - Allgemeine Regelungen des Einkommensteuerrechts - Zinsschranke - Geldentwertung und Nominalwertprinzip - Einnahmen – Arten, Zufluss und Rückzahlung - Bezüge von Kapitalanlagegesellschaften, Kapitalherabsetzung und Liquidation - Körperschaftsteuer - Besondere Aktien-Transaktionen - Stille Gesellschaft und partiarische Darlehen - Versicherungsleistungen - Anwendungsfälle betreffend Anleihen - Entgelte und Vorteile im Sinne des § 20 EStG - Sparer-Pauschbetrag - Spekulationsgeschäfte Der Autor Ulrich Stache, Diplom-Finanzwirt, war Regierungsdirektor im Hessischen Ministerium der Finanzen. Er ist Mitherausgeber eines namhaften Kommentars zum Lohnsteuer-Recht, Mitautor eines Kommentars zum Einkommensteuergesetz und Autor diverser Fachbücher
902s 209482206 Kapitaleinkünfte
902s 20918177X Einkommensteuerrecht
902s 209116684 Spekulation <Wirtschaft>
902s 20918177X Einkommensteuerrecht
012 1684973856
081 Kapitaleinkünfte und Spekulationsgeschäfte
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-23018-0
Schnellsuche