Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Abenteuer Unternehmenskauf im Mittelstand: Finanzierung regeln - Herausforderungen meistern - Betrieb optimieren. Am Beispiel der WWB Tiefbau
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a1665478640 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Sojka, Dirk, 1978 - : Abenteuer Unternehmenskauf im Mittelstand
087q978-3-658-25814-6
100 Sojka, Dirk ¬[VerfasserIn]¬
104aSojka, Ralf ¬[VerfasserIn]¬
108aKlug, Sonja Ulrike ¬[VerfasserIn]¬
331 Abenteuer Unternehmenskauf im Mittelstand
335 Finanzierung regeln - Herausforderungen meistern - Betrieb optimieren. Am Beispiel der WWB Tiefbau
410 Wiesbaden
412 Springer
425 [2019]
425a2019
433 1 Online-Ressource (XXI, 172 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
451bSpringer eBooks. Business and Economics
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-25814-6
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Sojka, Dirk, 1978 - : Abenteuer Unternehmenskauf im Mittelstand
540aISBN 978-3-658-25815-3
700 |KJ
700 |KJ
700 |BUS000000
700b|650
700c|HF4999.2-6182
700c|HD28-70
700g127108676X QP 310
750 Interessiert – die Vorbereitung einer Firmenübernahme -- Verhandelt – Gestaltung des Kaufvertrags und Ausschalten von Risiken -- Gekauft – der Start als frisch gebackener Unternehmer -- Gerettet – werthaltige Schulden mit Plan -- Profitabel – wertvolle Assets und optimale Marktpositionierung
753 Anhand eines realen Falls berichtet dieses Buch von den Überraschungen und Anforderungen, die mit einer Unternehmensübernahme verbunden sind, und vermittelt das Know-how für einen Firmenkauf. Spannend wie in einem Wirtschaftskrimi erzählen zwei ehemals angestellte Manager, wie sie den Schritt ins Unternehmertum wagten und eine mittelständische Firmengruppe erwarben, die sie heute als Inhaber des Familienbetriebs weiterführen. Sie zeigen offen, womit zu rechnen ist: Das zum Kauf anstehende Unternehmen kann trotz Prüfung in einem ganz anderen Zustand sein als angenommen. Ein realistischer Kaufpreis muss gefunden und die Finanzierung gestemmt werden. Der Umgang mit Finanzbehörden und Banken muss kompetent, korrekt und strategisch klug sein. Eine Neupositionierung kann helfen, damit der Betrieb auch im Zeitalter der Digitalisierung nachhaltig profitabel wächst. Der Kauf eines etablierten Unternehmens ist eine vielversprechende Alternative zur Gründung eines Start-ups. Leser erhalten neben der Story praktische Fach- und Insider-Hinweise zum Erwerb und Management eines Mittelständlers. Aus dem Inhalt • Interessiert – die Vorbereitung einer Firmenübernahme • Verhandelt – Gestaltung des Kaufvertrags und Ausschalten von Risiken • Gekauft – der Start als frisch gebackener Unternehmer • Gerettet – werthaltige Schulden statt Aus durch Insolvenz • Profitabel – wertvolle Assets und optimale Marktpositionierung Die Autoren Dipl.-Ing. Ralf und Dr. Dirk Sojka haben 2014 die WWB Tiefbau-Gruppe gekauft und führen sie heute als Inhaber und Geschäftsführer. Dr. Sonja Ulrike Klug plant und realisiert als Publizistin Buchprojekte im Auftrag von Unternehmen und Selbstständigen
902g 208896155 Deutschland
902s 208990232 Klein- und Mittelbetrieb
902s 209209259 Unternehmenskauf
012 1684973295
081 Abenteuer Unternehmenskauf im Mittelstand
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-25815-3
Schnellsuche