Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

¬Die¬ 50 einflussreichsten Maler der Welt ... und wie sie sich gegenseitig inspiriert haben ; mit Zeitleiste und Querverbindungen
Kategorie Beschreibung
036aXA-AT
037bger
038beng
100 Gariff, David
303t$aGariff, David$t¬The¬ world's most influential painters and the artists they inspired <dt.>
331 ¬Die¬ 50 einflussreichsten Maler der Welt
335 ... und wie sie sich gegenseitig inspiriert haben ; mit Zeitleiste und Querverbindungen
370a¬Die¬ fünfzig einflussreichsten Maler der Welt
370a¬Die¬ fünfzig einflussreichsten Maler der Welt und wie sie sich gegenseitig inspiriert haben
410 Wien
412 Tosa
425 2009
425a2009
433 192 S : zahlr. Ill
435 265 mm x 222 mm
540aISBN 978-3-85003-320-6 Gb. : EUR 9.95
700b|759
700b|750
700g1270683497 LH 70020
700m|759
750 Rez.: Einflüsse aus Kunst, Umfeld, Kultur, Geschichte und Religion finden häufig Widerhall im Oeuvre von Künstlern. Diesem Aspekt ist Kunsthistoriker Gariff nachgegangen und er erklärt die Zusammenhänge in den Werken bedeutender Künstler von der Renaissance bis zur Gegenwart. Er teilt sein Buch in 7 Perioden ein, die der Chronologie der Kunststile folgen und die jeweils mit einem Vorsatztext eingeführt werden. Jeden Künstler porträtiert er mit Leben und Werk und stellt Bezüge zum Werk anderer Künstler oder Kunstströmungen her in Form von Achsen, Kurzinterpretationen zu Werkbeispielen und vergleichenden Werkabbildungen. Mithilfe von Schlüsselbegriffen, wie Komposition, Farbe, Licht erläutert er das Werk und stellt es als Inspirationsquelle für andere Künstler und Kunstströmungen dar. Dieses Buch vermittelt auf eine anschauliche Art Lebensbilder, zeigt die Stellung des Künstlers in der Kunstgeschichte und stellt ein Netzwerk aufschlussreicher Bezüge der Künstler untereinander her. Mit Künstlerregister, ohne Literaturangaben. Vergleiche auch I. Mazzoni: "Maler" (BA 11/08), mit einem anderen Ansatz. (2 J) (Udo Weber)
753 Einflüsse aus Kunst, Umfeld, Kultur, Geschichte und Religion finden häufig Widerhall im Oeuvre von Künstlern. Diesem Aspekt ist Kunsthistoriker Gariff nachgegangen und er erklärt die Zusammenhänge in den Werken bedeutender Künstler von der Renaissance bis zur Gegenwart. Er teilt sein Buch in 7 Perioden ein, die der Chronologie der Kunststile folgen und die jeweils mit einem Vorsatztext eingeführt werden. Jeden Künstler porträtiert er mit Leben und Werk und stellt Bezüge zum Werk anderer Künstler oder Kunstströmungen her in Form von Achsen, Kurzinterpretationen zu Werkbeispielen und vergleichenden Werkabbildungen. Mithilfe von Schlüsselbegriffen, wie Komposition, Farbe, Licht erläutert er das Werk und stellt es als Inspirationsquelle für andere Künstler und Kunstströmungen dar. Dieses Buch vermittelt auf eine anschauliche Art Lebensbilder, zeigt die Stellung des Künstlers in der Kunstgeschichte und stellt ein Netzwerk aufschlussreicher Bezüge der Künstler untereinander her. Mit Künstlerregister, ohne Literaturangaben. Vergleiche auch I. Mazzoni: "Maler" (BA 11/08), mit einem anderen Ansatz. (2 J) (Udo Weber)
902s 20902285X Maler
902s 208859780 Beeinflussung
902s 208969365 Inspiration
902z |Geschichte
012 310161770
081 Gariff, David: ¬Die¬ 50 einflussreichsten Maler der Welt
100 75/23456
Schnellsuche