Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Materialfluss in Logistiksystemen
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a1672372593 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Arnold, Dieter, 1939 - : Materialfluss in Logistiksystemen
087q978-3-662-60387-1
100 Arnold, Dieter ¬[VerfasserIn]¬
104aFurmans, Kai ¬[VerfasserIn]¬
331 Materialfluss in Logistiksystemen
403 7. Auflage
410 Berlin ; [Heidelberg]
412 Springer Vieweg
425 [2019]
425a2019
433 1 Online-Ressource (XIII, 418 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
451bSpringer eBooks. Computer Science and Engineering
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Arnold, Dieter, 1939 - : Materialfluss in Logistiksystemen
540aISBN 978-3-662-60388-8
700 |TBC
700 |KJMV
700 |TBC
700 |TEC000000
700b|658.5
700c|TA177.4-185
700g1271143186 ZM 9500
750 Einführung und Überblick -- Grundelemente der Materialflusssysteme -- Abbildung von Materialflusssystemen in Modellen -- Warten und Bedienen im Materialfluss -- Lagern und Kommissionieren -- Sortieren -- Planung von Materialflusssystemen -- Informationsflüsse in Logistiksystemen -- Literaturverzeichnis -- Sachverzeichnis
753 Als umfangreiches Basiswerk zum Verständnis von Materialflussprozessen in Unternehmen geht das vorliegende Buch mittlerweile in die 7. Auflage. Mit den Themen Grundelemente und Abbildung von Materialflusssystemen, Warten und Bedienen im Materialfluss, Lagern und Kommissionieren, Sortieren, Planung von Materialflusssystemen sowie Informationsflüsse in Logistiksystemen gibt dieses Buch einen umfassenden Einblick in die komplexen Zusammenhänge moderner Materialflusssysteme und wendet sich an Ingenieure des Maschinenbaus, der Produktionstechnik und des Wirtschaftsingenieurwesens. Neben Themen wie Wertstromanalyse, Steuerung von Materialflusssystemen und Identifikationsmethoden werden in der aktuellen Auflage die analytische Modellierung doppeltiefer Lagerung, die Nutzung von zweifachen Lastaufnahmemitteln und von Shuttle-Systemen behandelt. Die Autoren em. Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. Dieter Arnold geb. 1939, Inhaber des Lehrstuhls und Leiter des Instituts für Fördertechnik und Logistiksysteme der Universität Karlsruhe (TH) bis 2005, langjähriger Leiter des DIN-Arbeitsausschusses „Lagertechnik", ehemaliger Vorsitzender der VDI-Gesellschaft Fördertechnik, Materialfluss und Logistik (FML), Koordinator der deutschsprachigen Fakultät für Ingenieurausbildung (FDIBA) an der TU Sofia, 1998 Verleihung der Ehrendoktorwürde von der TU Sofia Prof. Dr.-Ing. Kai Furmans ist seit Oktober 2005 Leiter des Instituts für Fördertechnik und Logistiksysteme am Karlsruher Institut für Technologie (KIT), ehemals Universität Karlsruhe sowie seit 2008 ordentlicher Professor und Inhaber des Lehrstuhls Logistik. Seit 2017 Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirats der BVL. Von 1996 bis 2003 war er für die Robert Bosch GmbH tätig, zuletzt als Leiter der Logistik des Geschäftsbereiches Thermotechnik. Parallel zu seiner Berufstätigkeit wurde er 2000 an der Fakultät für Maschinenbau der Universität Karlsruhe habilitiert
902s 209027266 Materialfluss
907s 209027266 Materialfluss
907s 091376793 Materialwirtschaft
907s 091375398 Logistik
907s 091375401 IT-gestützte Logistik
907s 091394902 Theorie
012 1678684902
081 Materialfluss in Logistiksystemen
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://doi.org/10.1007/978-3-662-60388-8
Schnellsuche