Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

¬Die¬ digitalen Macher: wie sie Widerstände in ihren Organisationen überwinden
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a1665488301 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Bass, Mirko, 1970 - : ¬Die¬ digitalen Macher
087q978-3-658-26432-1
100 Bass, Mirko ¬[VerfasserIn]¬
104aStoffels, Herbert ¬[VerfasserIn]¬
331 ¬Die¬ digitalen Macher
335 wie sie Widerstände in ihren Organisationen überwinden
410 Wiesbaden
412 Springer
425 [2019]
425a2019
433 1 Online-Ressource (XVI, 302 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
451bSpringer eBooks. Business and Economics
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-26432-1
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Bass, Mirko, 1970 - : ¬Die¬ digitalen Macher
540aISBN 978-3-658-26433-8
700 |KJ
700 |KJ
700 |BUS000000
700b|650
700c|HF4999.2-6182
700c|HD28-70
750 Inhaltsverzeichnis: Fehlende visionäre Kraft beim Thema „Digitalisierung“ im vierten Kabinett von Angela Merkel -- Die vielfältigen Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung -- Die wesentlichen Widerstände gegen die Digitalisierung -- Politik und Verwaltung – Aufgaben & Herausforderungen -- Etablierte Unternehmen in der digitalen Transformation -- Start-ups erschließen Zukunftsmärkte -- Selbstverwaltete Organisationen in der Pflicht -- Verein im Aufbruch -- Die 10 wichtigsten Erfolgsfaktoren, wie Sie Widerstände überwinden können.
753 Die Autoren zeigen anhand von ausgewählten Porträts, wie es gelingen kann, die ausgeprägten Widerstände gegen die Digitalisierung in Städten, Vereinen, Unternehmen und in selbstverwalteten Organisationen zu knacken und den notwendigen Wandel einzuleiten. Die Digitalisierung transformiert unaufhaltsam in allen Staaten der Welt das gesellschaftliche Miteinander, die Arbeitswelt und auch die politischen Meinungsbildungsprozesse. Im internationalen Vergleich hinkt Deutschland bei der Digitalisierung jetzt schon hinterher. Auch wenn die Zeit drängt, lässt sich hierzulande an wichtigen Schaltstellen, die die digitale Transformation befördern sollten, ein hartnäckiger Bewahrungswille ausmachen. Statt die Chancen der Digitalisierung zu ergreifen, herrschen vielfach in Politik, Verwaltung, in Unternehmen, selbstverwalteten Organisationen und Vereinen weiter Strukturen vor, die eine erfolgreiche digitale Transformation ausbremsen. Das Buch macht die wichtigsten Erfolgsfaktoren auf dem Weg der digitalen Transformation sichtbar. Es zeigt zudem, wie die digitalen Macher die Widerstände in ihren Organisationen überwinden konnten. Mit Erfahrungen u.a. von dem Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch, Immobilienunternehmer Alexander Otto, Vorsitzender der TSG Bergedorf Boris Schmidt, CEO des Stahlhändlers Klöckner & Co. Gisbert Rühl, Start-up Gründer Manouchehr Shamsrizi. Die Autoren Mirko Bass ist seit über 25 Jahren in der Hightech-Branche tätig. Er gilt als "Technology Entrepreneur" (TEDx), "combining German entrepreneurial Talent & technical know-how" (Financial Times). Herbert Stoffels blickt auf über 20 Jahre Berufserfahrung im Medienbereich und in der Beratung zurück. Er startete seine Karriere als Wirtschaftsjournalist bei Forbes und Focus und ist heute selbstständiger Managementberater mit Schwerpunkt auf strategische Kommunikationsprojekte.
902g 208896155 Deutschland
902s 209142006 Unternehmen
902s 209148136 Verwaltung
902s 209057408 Organisation
902s 209556587 Digitalisierung
012 1678682187
081 ¬Die¬ digitalen Macher
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-26433-8
Schnellsuche