Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Methode zur Erzeugung eines erweiterten Konformitätstests für Kommunikationsprotokolle am Beispiel der ISO 15118
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a167001102X Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Brosi, Frank: Methode zur Erzeugung eines erweiterten Konformitätstests für Kommunikationsprotokolle am Beispiel der ISO 15118
087q978-3-658-27532-7
100 Brosi, Frank ¬[VerfasserIn]¬
331 Methode zur Erzeugung eines erweiterten Konformitätstests für Kommunikationsprotokolle am Beispiel der ISO 15118
410 Wiesbaden
412 Springer Vieweg
425 [2019]
425a2019
433 1 Online-Ressource (XVII, 114 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
451bWissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart
520 $bDissertation$cUniversität Stuttgart$d2019
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Brosi, Frank: Methode zur Erzeugung eines erweiterten Konformitätstests für Kommunikationsprotokolle am Beispiel der ISO 15118
540aISBN 978-3-658-27533-4
700 |TRC
700 |TRCS
700 |TRC
700 |TEC009090
700b|629.2
700c|TL1-483
750 Systematische Analyse der Fehlerpotenziale zur Bestimmung des Testumfangs -- Automatisierte Modellierung von Teststimuli mit anschließender Testsequenzgenerierung -- Aufbau und Implementierung eines Testsystems für Ladekommunikation
753 Frank Brosi beschreibt eine Methode zur Ermittlung eines erweiterten Konformitätstests für Kommunikationssysteme. Die Methode unterteilt sich in eine systematische Analyse des Fehlerraums zur Bestimmung des Testumfangs und eine automatisierte Stimuli-Modellierung sowie die Generierung der Tests. Der Autor demonstriert die Praxistauglichkeit der Methode am Beispiel der Ladekommunikation nach ISO 15118 und validiert diese. Der Inhalt Systematische Analyse der Fehlerpotenziale zur Bestimmung des Testumfangs Automatisierte Modellierung von Teststimuli mit anschließender Testsequenzgenerierung Aufbau und Implementierung eines Testsystems für Ladekommunikation Die Zielgruppen Forschende und Studierende der Automobiltechnik, speziell der Kraftfahrzeugmechatronik Sachbearbeiter im Thema komplexer und sicherer Kommunikation, Fach- und Führungskräfte in der Automobil- und Zulieferindustrie, die sich mit dem Test der Kommunikation im Fahrzeug und der Ladekommunikation nach ISO 15118 beschäftigen Der Autor Frank Brosi hat am Institut für Verbrennungsmotoren und Kraftfahrwesen (IVK) an der Universität Stuttgart promoviert. Er ist als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am FKFS in Projekten zur Lade- und Kommunikationstechnik im Fahrzeug tätig
902t 1742654746 ISO 15118
902s 209600527 Kommunikationsprotokoll
902s 210303786 Konformitätsprüfung
902s 216125200 Interoperabilität
902s 210542284 Abstraktionsebene
902s 210728906 Anwendungsschicht
902s 208916601 Fehleranalyse
902s 210383607 Testmustergenerierung
902s 21029874X Endlicher Automat
902s 211829536 Fehlermodell
012 1676315918
081 Methode zur Erzeugung eines erweiterten Konformitätstests für Kommunikationsprotokolle am Beispiel der ISO 15118
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-27533-4
Schnellsuche