Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

China an seinen Grenzen: Erkundungen am Rand eines Weltreichs
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE-BW
037bger
038beng
100 Messmer, Matthias ¬[VerfasserIn]¬
104aChuang, Hsin-Mei ¬[VerfasserIn]¬
108bFischer-Schreiber, Ingrid ¬[ÜbersetzerIn]¬
200bPhilipp Reclam jun. Verlag ¬[Verlag]¬
303 $aMessmer, Matthias$tChina at its limits
304 China at its limits
331 China an seinen Grenzen
335 Erkundungen am Rand eines Weltreichs
410 Ditzingen
412 Reclam
425 2019
425a2019
433 318 Seiten : Illustrationen, Karten
435 24 cm x 16 cm
501 Literaturverzeichnis: Seite 291-318
540aISBN 978-3-15-011201-4 : EUR 28.00 (DE), EUR 28.80 (AT)
700b|320.120951
700b|320
700b|300
700b|910
700g1270875523 ML 7600
750 Das Autorenduo beschreibt die Volksrepublik China ziemlich unkonventionell von der Peripherie her. An den 22.000 Kilometer langen Grenzen zu Nordkorea, Russland, der Mongolei, Nepal, Indien, Bhutan, Burma und Vietnam offenbart sich die ethnische, religiöse und kulturelle Vielfalt des Landes. Rezension: Das Autorenduo, ein Schweizer Sozialwissenschaftler und eine taiwanesische Kulturwissenschaftlerin, beschreibt das Riesenreich China von der Peripherie her, um auf diese Weise einen neuartigen Zugang zu finden - jenseits der üblichen Konzentration auf die Metropolen (zuletzt Sommer: "China", 2019). An den 22.000 Kilometer langen Grenzen zu Ländern wie Nordkorea, Russland, der Mongolei, Nepal, Indien, Bhutan, Burma und Vietnam offenbart sich die ethnische, religiöse und kulturelle Vielfalt Chinas. Die jahrhundertealten transnationalen Beziehungen werden gegenwärtig mit der neuen Seidenstrasse z.T. wiederbelebt. Es bestehen noch Grenzkonflikte, etwa zwischen der Volksrepublik und Korea, und in einigen Regionen, besonders in Xinjiang und Tibet, werden Minderheiten unterdrückt. In der Darstellung wechseln sich Passagen zur lokalen Geschichte, Kultur und Wirtschaft und Schilderungen von Reiseeindrücken ab. Die Autoren sehen die Zukunft Chinas eher pessimistisch und sind dabei ausdrücklich nicht bestrebt, zu pointierten Schlussfolgerungen zu gelangen. Mit zahlreichen Fotos sowie Literaturhinweisen. (2)
902g 208885382 China
902s 208941185 Grenzgebiet
902s 209934085 Nachbarstaat
902s 209069945 Politik
902s 209578750 Kultur
902z |Geschichte
012 520347374
081 Messmer, Matthias: China an seinen Grenzen
100 204 615
Schnellsuche