Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Elektroakustik: Mikrofone, Klangstufen, Verstärker, Filterschaltungen und Lautsprecher
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a1045950890 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Bernstein, Herbert, 1946 - : Elektroakustik
087q978-3-658-25173-4
100 Bernstein, Herbert ¬[VerfasserIn]¬
331 Elektroakustik
335 Mikrofone, Klangstufen, Verstärker, Filterschaltungen und Lautsprecher
370aAudiosimulation mit Multisim
403 2., aktualisierte Auflage
410 Wiesbaden
412 Springer Vieweg
425 [2019]
425a2019
433 1 Online-Ressource (XIII, 524 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
451bSpringer eBooks. Computer Science and Engineering
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Bernstein, Herbert, 1946 - : Elektroakustik
540aISBN 978-3-658-25174-1
700 |THR
700 |THR
700 |TEC007000
700b|621.3
700c|TK1-9971
700g1270821490 ZN 6800
700g1271578727 UF 6900
750 Grundlagen der Akustik: Phasenverzerrungen und Klangverfälschung, Schallerzeugung und Messung -- Mikrofone -- Vorverstärker mit Transistoren -- FETs -- Operationsverstärker -- Aktive und passive Filterschaltungen -- NF-Leistungsverstärker -- Lautsprecher (Hoch-, Mittel-, und Tieftöner) -- Aktive und passive Frequenzweichen -- Lautsprecherkombinationen
753 Dieses Buch bietet eine Zusammenfassung von physikalischen und elektronischen Zusammenhängen der Akustik. Zunächst behandelt es ausführlich die Grundlagen der Akustik. Auf dieser Basis beschreibt der Autor Mikrofone und Vorverstärker. Die Berechnung von aktiven und passiven Filterschaltungen sowie die Vorstellung der verschiedenen Betriebsarten von NF-Leistungsverstärkern vermitteln die notwendigen Kenntnisse der Elektronik. Darauf aufbauend folgen die Beschreibung und Berechnungen von aktiven und passiven Frequenzweichen. Die Beschreibung und Berechnungen von Lautsprecherkombinationen runden das inhaltliche Konzept des Buches ab und ermöglichen dem Leser somit die Einarbeitung in den ganzen Bereich der Elektroakustik. Der Inhalt Grundlagen der Akustik Phasenverzerrungen und Klangverfälschung Schallerzeugung und Messung Mikrofone Vorverstärker mit Transistoren FETs Operationsverstärker Aktive und passive Filterschaltungen NF-Leistungsverstärker Lautsprecher (Hoch-, Mittel-, und Tieftöner) Aktive und passive Frequenzweichen Lautsprecherkombinationen Die Zielgruppen Studenten aus der Elektrotechnik, Elektronik und Medizintechnik Techniker, Ingenieure und Meister aller Fachrichtungen Schüler an technischen und medizinischen Fachakademien Der Autor Dipl.-Ing. Herbert Bernstein lehrte an der Technikerschule München die Fächer Grundlagen der Elektrotechnik, Elektronik und Messtechnik. Er ist Autor zahlreicher Lehr- und Fachbücher auf dem Gebiet der Elektrotechnik, Elektronik und Messtechnik
902s 209702869 Audiotechnik
902s 208907041 Elektroakustik
012 1671012127
081 Elektroakustik
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-25174-1
Schnellsuche