Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Elektromagnetische Verträglichkeit in der Praxis: Design-Analyse - Interpretation der Normen - Bewertung der Prüfergebnisse
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a1048697975 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Stotz, Dieter, 1954 - : Elektromagnetische Verträglichkeit in der Praxis
087q978-3-662-58874-1
100 Stotz, Dieter ¬[VerfasserIn]¬
331 Elektromagnetische Verträglichkeit in der Praxis
335 Design-Analyse - Interpretation der Normen - Bewertung der Prüfergebnisse
403 2. Auflage
410 Berlin
412 Springer Vieweg
425 [2019]
425a2019
433 1 Online-Ressource (XX, 291 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
451bSpringer eBooks. Computer Science and Engineering
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Stotz, Dieter, 1954 - : Elektromagnetische Verträglichkeit in der Praxis
540aISBN 978-3-662-58875-8
700 |TJF
700 |TJF
700 |TEC008000
700b|621.381
700c|TK7800-8360
700c|TK7874-7874.9
750 Teil I - Grundlagen und Festlegungen: Grundlagen zur Messtechnik und Wellenausbreitung -- Arten der Störfestigkeit -- Arten der Störaussendung -- Messungen zur Prüfung der Störfestigkeit -- Messungen zur Prüfung der Störaussendung -- Messungen im Testhaus -- Dokumentation -- Normen und Rechtliches -- Teil II - Praxis und Erfahrungsbasis: Untersuchungen und Verbesserungen zur Störfestigkeit -- 10 Untersuchungen und Verbesserungen zur Störaussendung -- Eigene Tests ohne normgerechtes Equipment -- Entwicklungsbegleitendes Equipment -- Designregeln -- Mikrocontroller-Steuerungen -- Signalverarbeitung -- Anhänge: Tabellen und Diagramme -- Spezielle Steckverbindungen der HF-Technik -- Grenzwerte auf einen Blick -- Beispiel-Berechnungen -- Bedienung der Simulationsprogramme -- Glossar
753 Dieser Praxis-Ratgeber vermittelt dem Leser ein intuitives Gespür für die elektromagnetisch verträgliche Produktentwicklung. Im Zentrum der Betrachtung liegt die Praxis: Analyse von Verträglichkeitsproblemen, Beseitigung und Vermeidung. Der Autor stellt die Grundlagen der elektromagnetischen Verträglichkeit einfach und verständlich dar und entwickelt klare Bewertungskriterien für Testmessungen und Analysen. Im Detail wird dargelegt, welche Schritte beim Entwurf zu beachten sind, wie sich externe Störungen fortpflanzen und wie man die Auswirkungen verhindern kann. Der Autor behandelt auch die Messung und Bewertung von EMV-Störungen auf mehreren Ebenen: Entwicklungsbegleitend (Prototypen-Test), mit genormten Mitteln und im akkreditierten Testhaus. Berücksichtigung findet auch die seit 2016 erforderliche Risikoanalyse und -bewertung, die der Hersteller für jedes Gerät bereithalten muss. Welchen Sinn hat diese und wie hat sie auszusehen? Solche Fragen beantwortet das vorliegende Buch. Der Autor Dieter Stotz ist seit vielen Jahren als Entwickler für Sensorik und Signalverarbeitung tätig und begleitet Neuentwicklungen von der Konzeption bis zur Serienreife stets mit Fokus auf EMV und störungssicherer Ausführung. Durch den Kontakt zu einigen Testhäusern wird er immer wieder auch mit der praktischen Durchführung normgerechter Messungen konfrontiert, sodass die Umsetzung der Richtlinien stets nach neuesten Erkenntnissen und Festlegungen erfolgen kann
902s 209687010 Elektromagnetische Verträglichkeit
902s 210018313 Störsicherheit
902s 208865179 Bewertung
012 1666732257
081 Elektromagnetische Verträglichkeit in der Praxis
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://doi.org/10.1007/978-3-662-58875-8
Schnellsuche