Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Einflussfaktoren und Wirkungen neuronaler Prozesse der Informationsgewichtung, Informationsaufnahme und Informationsverarbeitung in ökonomischen Entscheidungssituationen: eine Untersuchung mittels funktioneller Magnetresonanztomographie (fMRT)
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE-BW
037bger
077a489830862 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Tank, Ann Katarina: Einflussfaktoren und Wirkungen neuronaler Prozesse der Informationsgewichtung, Informationsaufnahme und Informationsverarbeitung in ökonomischen Entscheidungssituationen
087q978-3-8487-3570-9
100 Tank, Ann Katarina ¬[VerfasserIn]¬
200bUniversität Stuttgart ¬[Grad-verleihende Institution]¬
331 Einflussfaktoren und Wirkungen neuronaler Prozesse der Informationsgewichtung, Informationsaufnahme und Informationsverarbeitung in ökonomischen Entscheidungssituationen
335 eine Untersuchung mittels funktioneller Magnetresonanztomographie (fMRT)
403 1. Auflage
410 Baden-Baden
412 Nomos
425 2017
425a2017
433 1 Online-Ressource (397 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
451 Controlling und Management ; Band 15
454 Controlling und Management
455 Band 15
520 $bDissertation$cUniversität Stuttgart$d2016
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Tank, Ann Katarina: Einflussfaktoren und Wirkungen neuronaler Prozesse der Informationsgewichtung, Informationsaufnahme und Informationsverarbeitung in ökonomischen Entscheidungssituationen
540aISBN 978-3-8452-7933-6
700 |Controlling, Wirtschaftsprüfung, Revision
700 |1737
700 |1783
700b|658.4013019
700b|650
700b|650
750 This study belongs to the research field of neuroeconomics, which is currently evolving at the periphery of neuroscience and economics. Its author pursues the objective of empirically studying the relationship between cognitive load in an economic situation and the neuronal processes within a decision maker as well as their impact on the quality of the decisions they make. The results show that neural processes of information weighting, information acquisition and information processing are significantly associated with the quality of those decisions. Both positive and, occasionally, negative relationships are found. In addition, the author shows that a decision maker’s experience and propensity to take risks moderate these effects.
753 Diese Forschungsarbeit zählt zu dem Feld der Neuroökonomie, das sich aktuell an der Grenze zwischen Neurowissenschaften und Wirtschaftswissenschaften formt. Ziel ist es, durch die Betrachtung der gesamten Wirkungskette der Determinanten des menschlichen Verhaltens den Zusammenhang zwischen der kognitiven Belastung und den neuronalen Prozessen innerhalb eines Entscheidungsträgers sowie deren Einfluss auf die Qualität der getroffenen Entscheidung im Kontext einer ökonomischen Entscheidungssituation empirisch zu untersuchen. Durch die Ergebnisse kann gezeigt werden, dass neuronale Prozesse der Informationsgewichtung, der Informationsaufnahme sowie der Informationsverarbeitung signifikant mit der Entscheidungsqualität zusammenhängen. Dabei werden sowohl positive als auch vereinzelt negative Zusammenhänge festgestellt, und es werden auch moderierende Effekte der Erfahrung und der Risikoneigung eines Entscheidungsträgers aufgedeckt.
902s 210100036 Controller
902s 209476567 Entscheidungsverhalten
902s 209867671 Informationsverarbeitung
902s 281676119 Neuroökonomik
902s 284030198 Funktionelle Kernspintomografie
907s 210100036 Controller
907s 209476567 Entscheidungsverhalten
907s 209867671 Informationsverarbeitung
907s 281676119 Neuroökonomik
907s 284030198 Funktionelle Kernspintomografie
012 491675348
081 Tank, Ann Katarina: Einflussfaktoren und Wirkungen neuronaler Prozesse der Informationsgewichtung, Informationsaufnahme und Informationsverarbeitung in ökonomischen Entscheidungssituationen
100 E-Book Nomos
125aElektronischer Volltext-Campuslizenz
655e$uhttp://dx.doi.org/10.5771/9783845279336
Schnellsuche