Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Geschäftsmodellinnovation in der Antriebstechnik: Erfolgreiche Umsetzung in Zeiten der Digitalisierung und Industrie 4.0
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a1045975826 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Kranich, Pascal: Geschäftsmodellinnovation in der Antriebstechnik
087q978-3-658-25010-2
100 Kranich, Pascal ¬[VerfasserIn]¬
331 Geschäftsmodellinnovation in der Antriebstechnik
335 Erfolgreiche Umsetzung in Zeiten der Digitalisierung und Industrie 4.0
410 Wiesbaden
412 Springer Gabler
425 [2019]
425a2019
433 1 Online-Ressource (XX, 252 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
451bInnovationsmanagement und Entrepreneurship
520 $bDissertation$cEBS Universität für Wirtschaft und Recht – EBS Business School, Wiesbaden$d2017
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Kranich, Pascal: Geschäftsmodellinnovation in der Antriebstechnik
540aISBN 978-3-658-25011-9
700 |KJMV6
700 |PDG
700 |KJMV6
700 |BUS087000
700b|658.514
700c|HD28-70
750 Die Digitalisierung erfordert es mittlerweile, dass auch mittelständische Industrieunternehmen im Zuge von „Industrie 4.0“ ihre klassischen Geschäftsmodelle überdenken. Pascal Kranich analysiert die Wirkung von Einflussgrößen wie proaktive Markt- und Technologieorientierung von Unternehmen und leitet konkrete Vorschläge her, wie Unternehmen technologieintensiver Zulieferindustrien Geschäftsmodellinnovation erfolgreich durchführen können. Ergänzend geht er der Frage nach, welche Funktionen im Unternehmen zu beteiligen sind und entwickelt ein Raster für Geschäftsmodelle, mit dem sich Unternehmen selbst einordnen können. Der Inhalt Elemente der Geschäftsmodellinnovation Geschäftsmodelle in der Antriebstechnik Einfluss von Top Management, Markt-, Technologie- und unternehmerische Orientierung auf Geschäftsmodellinnovation und ihren Erfolg Geschäftsmodellinnovation als dynamischer Prozess Die Zielgruppen Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten strategisches Management, Innovationsmanagement und Entrepreneurship Innovationsmanager, Fach- und Führungskräfte im strategischen Management und Innovationsmanagement Der Autor Dr. Pascal Kranich promovierte berufsbegleitend bei Prof. Dr. Ronald Gleich am Strascheg Institute for Innovation, Transformation & Entrepreneurship (SITE) an der EBS Business School, EBS Universität für Wirtschaft und Recht in Wiesbaden
753 Elemente der Geschäftsmodellinnovation -- Geschäftsmodelle in der Antriebstechnik -- Einfluss von Top Management, Markt-, Technologie- und unternehmerische Orientierung auf Geschäftsmodellinnovation und ihren Erfolg -- Geschäftsmodellinnovation als dynamischer Prozess
902s 209026669 Maschinenbauindustrie
902s 433676663 Industrie 4.0
902s 338471235 Geschäftsmodell
902s 209868775 Innovationsmanagement
012 516254936
081 Kranich, Pascal: Geschäftsmodellinnovation in der Antriebstechnik
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-25011-9
Schnellsuche