Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

¬Die¬ außervertragliche Haftung des Herstellers autonomer Fahrzeuge bei Unfällen im Straßenverkehr
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a512205698 Erscheint auch als: ‡Hey, Tim: ¬Die¬ außervertragliche Haftung des Herstellers autonomer Fahrzeuge bei Unfällen im Straßenverkehr
087q978-3-658-23956-5
100 Hey, Tim ¬[VerfasserIn]¬
331 ¬Die¬ außervertragliche Haftung des Herstellers autonomer Fahrzeuge bei Unfällen im Straßenverkehr
410 Wiesbaden
412 Springer Gabler
425 [2019]
425a2019
433 1 Online-Ressource (XXI, 278 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
451bSpringerLink. Bücher
520 $bDissertation$cUniversität Münster (Westf.)$d2018
527 Erscheint auch als: ‡Hey, Tim: ¬Die¬ außervertragliche Haftung des Herstellers autonomer Fahrzeuge bei Unfällen im Straßenverkehr
540aISBN 978-3-658-23957-2
700 |LNC
700 |LNC
700 |BUS010000
700b|346.07
700c|K1001-1395
700g1271159546 PD 6080
750 Das Buch behandelt die äußerst aktuelle Frage, wie der Hersteller autonomer Fahrzeuge außervertraglich haftet und es liefert zudem einen Überblick, ob und welche Gesetzesänderungen notwendig sind. Dazu wird das Haftungsrisiko des Herstellers an Hand der bestehenden Gesetzeslage bestimmt und vor dem Hintergrund des Zwecks des Haftungsrechts bewertet. Als Ergebnis stellt sich die Haftung des Herstellers autonomer Fahrzeuge als unangemessen heraus. Für die notwendigen Anpassungen des bestehenden Haftungsrechts stellt Tim Hey mehrere Lösungen vor. Der Inhalt Grundlagen des autonomen Fahrens Die Frage der Haftungsverschiebung beim autonomen Fahren Lösungsvorschläge zur Verteilung des Haftungsrisikos Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der BWL mit dem Schwerpunkt Automobilwirtschaft sowie der Rechtswissenschaften Anwälte und Juristen im Bereich der Automobilindustrie Der Autor Tim Hey arbeitet als Rechtsreferendar am Landesgericht Münster. Davor war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht der Uni Münster mit den Forschungsschwerpunkten IT-Recht, Datenschutzrecht und IT-Sicherheit tätig
753 Grundlagen des autonomen Fahrens -- Die Frage der Haftungsverschiebung beim autonomen Fahren -- Lösungsvorschläge zur Verteilung des Haftungsrisikos
902g 208896155 Deutschland
902s 329473484 Autonomes Fahrzeug
902s 209146796 Verkehrsunfall
902s 208998144 Straßenverkehrshaftung
902s 209073381 Produzentenhaftung
902s 210304456 Haftpflichtrisiko
902s 209685859 Risikoverteilung
012 512544840
081 Hey, Tim: ¬Die¬ außervertragliche Haftung des Herstellers autonomer Fahrzeuge bei Unfällen im Straßenverkehr
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-23957-2
Schnellsuche