Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Klassifikationen in Bibliotheken: Theorie - Anwendung - Nutzen
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE-BE‡XD-US
037bger
077a430036140 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Klassifikationen in Bibliotheken
087o978-3-11-029925-0
087o978-3-11-038107-8
100 Alex, Heidrun ¬[VerfasserIn; HerausgeberIn]¬
104aBee, Guido ¬[VerfasserIn; HerausgeberIn]¬
108aJunger, Ulrike ¬[VerfasserIn; HerausgeberIn]¬
200bK.-G.-Saur-Verlag ¬[Verlag]¬
331 Klassifikationen in Bibliotheken
335 Theorie - Anwendung - Nutzen
410 Berlin ; Boston
412 De Gruyter Saur
425 [2018]
425a2018
433 XVII, 278 Seiten : Illustrationen, Diagramme
435 230 mm x 155 mm
451 Bibliotheks- und Informationspraxis ; Band 53
454 Bibliotheks- und Informationspraxis
455 Band 53
501 Literaturangaben
527 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Klassifikationen in Bibliotheken
540aISBN 978-3-11-029904-5 Festeinband : EUR 59.95 (DE), EUR 61.70 (AT)
540aISBN 3-11-029904-6
700b|025.42
700b|025.4/2
700b|020
700b|020
700c|Z696.A4
700g1270680005 AN 75000
700g1270682873 AN 93500
700g1270682865 AN 93400
700g1270680013 AN 75100
750 "Klassifikationen sind in Bibliotheken heute wichtiger als je zuvor. Sie eignen sich nicht nur hervorragend für die physische Anordnung von Büchern und anderen Medienwerken, sondern sind genauso erfolgreich dafür einsetzbar, grosse Datenmengen in Katalogen und anderen Nachweisinstrumenten zu strukturieren und sinnvoll nutzbar zu machen. Der Band gibt zunächst eine Einführung in die bibliothekarische Klassifikationstheorie und stellt dann die in Bibliotheken des deutschen Sprachraums überregional eingesetzten Universalklassifikationen vor. Er informiert ausserdem über die Nutzung von Klassifikationen in Katalogen und Suchsystemen sowie die Frage der semantischen Interoperabilitätim Kontext der Wissensorganisation"--
753 "This book presents basic information about working with classification systems in libraries. It contains practical introductions, written by highly experienced users, to the most important classification systems used in the German-speaking world as well as essays on basic issues that transcend individual classification systems. The work is intended for students of library and information science as well as individuals working in libraries and other institutions who are personally involved in conducting classification or who wish to access data stored in classification systems"--
902s 208865586 Bibliothek
902s 208989889 Klassifikation
907s 209165170 Wissenschaftliche Bibliothek
907s 20905445X Öffentliche Bibliothek
907s 208989889 Klassifikation
912z |Geschichte 1962-2017
012 406402167
081 Klassifikationen in Bibliotheken
100 203 254
Schnellsuche