Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Ansätze zur Bilanzierung des staatlichen Straßeninfrastrukturvermögens: Einstieg in ein ganzheitliches Asset-Management-System
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a512602840 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Stuhr, Reinhardt, 1965 - : Ansätze zur Bilanzierung des staatlichen Straßeninfrastrukturvermögens
087q978-3-658-23608-3
100 Stuhr, Reinhardt ¬[VerfasserIn]¬
104aJacob, Dieter ¬[VerfasserIn eines Geleitwortes]¬
331 Ansätze zur Bilanzierung des staatlichen Straßeninfrastrukturvermögens
335 Einstieg in ein ganzheitliches Asset-Management-System
410 Wiesbaden
412 Springer Gabler
425 [2018]
425a2018
433 1 Online-Ressource (XVIII, 276 Seiten) : Illustrationen
451bBaubetriebswirtschaftslehre und Infrastrukturmanagement
520 $bDissertation$cTechnische Universität Bergakademie Freiberg$d2017
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-23608-3
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Stuhr, Reinhardt, 1965 - : Ansätze zur Bilanzierung des staatlichen Straßeninfrastrukturvermögens
540aISBN 978-3-658-23609-0 Online
700 |KFFD
700 |KFFD
700 |BUS051000
700b|336
700c|HJ9-9940
700m|336
750 Dieses Buch befasst sich mit der handelsrechtlichen Bilanzierung der staatlichen Straßeninfrastruktur und stellt die Vorteile eines Umstiegs auf eine transparentere öffentliche Rechnungslegung heraus. Reinhardt Stuhr zeigt anhand der Zwecke der öffentlichen Rechnungslegung, dass die Bilanzierung der staatlichen Straßeninfrastruktur nach den handelsrechtlichen Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung sachgerecht ist. Es bedarf dafür keiner weiteren Standardsetzungen. Empirische Ergebnisse zu den bisherigen Ansätzen zur Bilanzierung zeigen ein uneinheitliches Bild in der Handhabung der Rechnungslegungsempfehlungen der Standards staatlicher Doppik sowie eine geringe Bedeutung der vorliegenden Bilanzierungsdaten für die Aufstellung des Haushaltsplanes und für die Fortschreibung der Daten in ein internes Asset-Management-System. Der Inhalt Handelsrechtliche Bilanzierung in öffentlichen Verwaltungen Ansatz, Ausweis und Bewertung der staatlichen Straßeninfrastruktur Empirische Untersuchungsergebnisse zu den Steuerungs- und Planungswirkungen der Straßenbilanzierung Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Fachbereiche Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Finanz- und Rechnungswesen, Public Management, Verwaltungswissenschaften sowie Bauingenieurwesen Praktikerinnen und Praktiker aus den Straßenbauverwaltungen, den Rechnungshöfen und Finanzbehörden, der Bauwirtschaft, Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, Steuerberatungen Der Autor Reinhardt Stuhr ist Finanzvorstand im Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg
753 Handelsrechtliche Bilanzierung in öffentlichen Verwaltungen -- Ansatz, Ausweis und Bewertung der staatlichen Straßeninfrastruktur -- Empirische Untersuchungsergebnisse zu den Steuerungs- und Planungswirkungen der Straßenbilanzierung
902g 208896155 Deutschland
902s 209146648 Verkehrsinfrastruktur
902s 209124075 Straßennetz
902s 20959375X Infrastrukturinvestition
902s 208866248 Bilanz
902s 209692235 Öffentliches Rechnungswesen
012 512543186
081 Stuhr, Reinhardt: Ansätze zur Bilanzierung des staatlichen Straßeninfrastrukturvermögens
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-23609-0
Schnellsuche