Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Asyl verwalten: zur bürokratischen Bearbeitung eines gesellschaftlichen Problems
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE-NW
037bger
077a470656638 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Asyl verwalten
087q978-3-8376-3332-0
087r$aThis eBook is made available Open Access under a CC BY-NC-ND 3.0 license$uhttps://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0
087s$aOpen Access$gControlled Vocabulary for Access Rights$uhttps://purl.org/coar/access_right/c_abf2$funrestricted online access
100bLahusen, Christian ¬[HerausgeberIn]¬
104bSchneider, Stephanie ¬[HerausgeberIn]¬
331 Asyl verwalten
335 zur bürokratischen Bearbeitung eines gesellschaftlichen Problems
410 Bielefeld
412 transcript
425 [2017]
425a2017
433 1 Online-Ressource (254 Seiten) : Illustrationen
451bKultur und soziale Praxis
521 $tFrontmatter -- -- Inhalt -- -- Asyl verwalten: Eine Einleitung -- -- Die politische Konstruktion des europäischen Asylverwaltungsraums -- -- Politikinstrumente in der europäischen Asylpolitik: Zur Rolle von Experten und Expertise -- -- »Asyl fängt ja erst an, wenn er [der Flüchtling] wirklich hier ist« – Der Wandel europäischer Visapolitik und seine Implikationen für den Zugang zu Asylverfahren in der EU -- -- Über Asylanträge entscheiden: Zur Praxis behördlichen Handelns -- -- »Ohne ’ne ordentliche Anhörung kann ich keine ordentliche Entscheidung machen…« – Zur Organisation von Anhörungen in deutschen und schwedischen Asylbehörden -- -- Entscheiden über Asyl: Organisationssoziologische Überlegungen zum Zusammenspiel von Formalität und Informalität im österreichischen Asyl-Verwaltungsverfahren -- -- Asyl-Verwaltung kraft Wissen: Die Herstellung von Entscheidungswissen in einer Schweizer Asylbehörde -- -- Die Verwaltung von Asyl als umkämpfte Praxis -- -- Ausländerbehörden im dynamischen Feld der Migrationssteuerung -- -- Die Entstehung rechtlicher Fallgeschichten in einem Übersetzungsprozess: Die Rechtsvertretung asylsuchenden Personen in einem schweizerischen Hilfswerk -- -- Auseinandersetzungen über Abschiebungen: Handlungsoptionen in einem umkämpften Feld -- -- Autorinnen und Autoren
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Asyl verwalten
540aISBN 978-3-8394-3332-4
651 $bMode of access: Internet via World Wide Web
700 |POL017000
700 |POL010000
700 |POL028000
700 |POL017000
700 |POL010000
700 |POL028000
700 |SOC026000
700 |SOC026000
700b|350
700b|350
700b|361.1
700b|350
700c|HN17.5
700g1270927078 MS 3600
700g1271302039 PN 430
750 Wie gehen Verwaltungsbehörden mit den oftmals komplexen und eigensinnigen Geschichten von Flucht und Asyl um, wie wird daraus ein »Fall« und wie entsteht eine Entscheidung? Im Kontext europäischer Koordinierungsversuche sind solche Fragen nicht nur von wissenschaftlicher, sondern auch von gesellschaftlicher und politischer Relevanz. Dieser Band trägt zu einem besseren Verständnis der Strukturen und Veränderungen lokaler Verwaltungspraxis in einem hoch brisanten, umkämpften und folgenreichen Handlungsbereich bei. Er versammelt Beiträge, die sich aus soziologischer, sozialanthropologischer und politikwissenschaftlicher Perspektive mit behördlichem Handeln an unterschiedlichen Orten Europas befassen.
753 Wie gehen Verwaltungsbehörden mit den oftmals komplexen und eigensinnigen Geschichten von Flucht und Asyl um, wie wird daraus ein »Fall« und wie entsteht eine Entscheidung? Im Kontext europäischer Koordinierungsversuche sind solche Fragen nicht nur von wissenschaftlicher, sondern auch von gesellschaftlicher und politischer Relevanz. Dieser Band trägt zu einem besseren Verständnis der Strukturen und Veränderungen lokaler Verwaltungspraxis in einem hoch brisanten, umkämpften und folgenreichen Handlungsbereich bei. Er versammelt Beiträge, die sich aus soziologischer, sozialanthropologischer und politikwissenschaftlicher Perspektive mit behördlichem Handeln an unterschiedlichen Orten Europas befassen
902g 208896155 Deutschland
902s 209537477 Migration
902s 209724927 Asylverfahren
902s 209148136 Verwaltung
012 488806763
081 Asyl verwalten
100 E-Book De Gruyter
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783839433324
Schnellsuche