Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Big History: die Geschichte der Welt - vom Urknall bis zur Zukunft der Menschheit
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE-BY
037bger
038beng
077v505/25833
100 Christian, David ¬[VerfasserIn]¬
104bKober, Hainer ¬[ÜbersetzerIn]¬
303 $aChristian, David$tOrigin story
303t$aChristian, David$tOrigin story: a big history of everything
304 Origin story
331 Big History
335 die Geschichte der Welt - vom Urknall bis zur Zukunft der Menschheit
403 1. Auflage
410 München
412 Carl Hanser Verlag
425 2018
425a2018
433 381 Seiten : Illustrationen
435 22 cm
501 Die Übersetzerangabe ist dem losen Schutzumschlag entnommen
501 "Titel der [englischen] Originalausgabe: Origin Story: A Big History of Everything. New York; Little, Brown and Company 2018" (ungezählte Seite 4)
501 Literaturangaben in Endnoten
501 Mit Zeitleiste (Seite 21-22, Seite 22 ungezählt), Tabelle "Statistische Daten zur Menschheitsgeschichte" (ungezählte Seite 349) und Glossar (Seite 351-361, Seite 361 ungezählt)
501 Mit Register
540aISBN 978-3-446-25833-4 : Festeinband : EUR 25.00 (DE), EUR 25.70 (AT)
540aISBN 3-446-25833-7
551a¬Bestellnummer¬ 505/25833
700b|909
700b|900
700b|520
700c|CB19
700g1270931679 NK 1200
750 Im Rahmen der neuen Fachrichtung "Big Science" wird versucht, mithilfe von Kosmologie, Physik, Chemie, Biologie, Geologie und Archäologie einen Gesamtüberblick zur Entwicklung der Menschheit zu schaffen. Rezension: Der Autor ist Historiker und betreibt mit Unterstützung von Bill Gates das "Big History Projekt", in dem mithilfe von Kosmologie, Physik, Chemie, Biologie, Geologie und Archäologie versucht wird, einen Gesamtüberblick zur Entwicklung der Menschheit zu schaffen. Dabei kristallisieren sich acht Schwellenmomente heraus: der Urknall, die Entstehung von Sternen und Galaxien sowie von schweren Elementen, die Erhöhung der Komplexität in Molekülen, die zur Entstehung des Lebens führen und schliesslich die Biosphäre ausmachen. Erst ab der Hälfte des Umfangs betritt der Mensch die Bühne, beeinflusst aber immer stärker die Erde, zunächst durch Schaffung der Landwirtschaft, dann durch zunehmende Industrialisierung und Technisierung, die im gegenwärtigen sog. Anthropozän einen Höhepunkt findet. Ein Ausblick auf die Zukunft bleibt vage, denn ein Überleben ist nur in einer nachhaltigen Welt möglich, die aber gegenwärtig mehr als gefährdet ist. Der Anhang umfasst statistische Daten zur Menschheitsgeschichte, ein Glossar, Anmerkungen und ein Sachregister. Das gut lesbare Werk ist breit einsetzbar. (2 S)
902s 209211148 Weltgeschichte
902s 209483431 Kosmologie
907s 209483431 Kosmologie
907s 209182741 Evolution
907s 209031298 Mensch
907s 209171987 Zivilisation
907s 209211148 Weltgeschichte
012 507867238
081 Christian, David: Origin story: a big history of everything
100 202 596
Schnellsuche